Dr. Eckart von Hirschhausen: Zur Gesundheitsreform
Dr. Eckart von Hirschhausen: Zur Gesundheitsreform
 LANGENSCHEIDT VERLAG MÜNCHEN, 30.03.2007 
 http://www.langenscheidt.de; heiko.neumann@hn-pr.de; s.kohl@langenscheidt.de; trudibruelhart@bluewin.ch; http://www.gesundheit-adhoc.de
 München - Was meint mein Arzt, wenn er mit mir spricht? Egal, ob der
 Orthopäde beim Betrachten des Röntgenbildes "Oh!" sagt oder die
 Chefarztvisite 2,8 Sekunden dauert: Die Medizin unserer Tage hat ein
 Kommunikationsproblem. Der Arzt und Kabarettist von Hirschhausen
 erklärt, wovon Mediziner, Politiker, Krankenversicherungen und
 Pharmavertreter wirklich reden. Kein Zufall, dass der Langenscheidt
 Sprachführer "Arzt - Deutsch/Deutsch - Arzt" genau zur Reformierung
 der deutschen Volksgesundheit am 1. April 2007 erscheint. Schließlich
 ist Lachen die beste Medizin. Gilt für Kassen- und Privatpatienten. 
 Blaues L auf weißem Kittel: Blendend informiert und heiter-sarkastisch
 tritt Dr. med. Eckart von Hirschhausen seinen Dienst beim Münchner
 Sprachenverlag an. Gerade weil er selbst Doktor der Medizin ist, legt
 er seine Finger in die Wunden des modernen Gesundheitssystems. Mit der
 rezeptfreien Verständigungshilfe im Sprachführer-Format leistet er die
 allerorts nötige "Erste-Hilfe". Frei nach dem Motto "Heilkunst ist die
 Kunst, dem Patienten die Zeit zu vertreiben, die der Körper braucht,
 um sich selbst zu heilen", mokiert er sich über den
 Terminologieschwachsinn der Medizinwelt und kitzelt seinen Lesern
 damit gründlich die Lach-muskeln.
 Von A bis Z erfahren die Leser alles über Macht und Raffinesse des
 blütenweißen Superman-Kittels oder über den Titelterror in der
 Ärztezunft. Wer die Krankenhaushierarchie kapiert - oder die
 versteckten Botschaften in Beipackzetteln -, der steigert seine
 Chancen auf Gesundung enorm. Auf der Suche nach der richtigen Praxis
 beachte der Patient unbedingt die Zeitschriftenauswahl im Wartezimmer.
 Kleiner Tipp von Hirschhausen: Ersteigert der Arzt während der
 Anamnese auf eBay gerade einen Zweitwagen - besser einen Kollegen
 aufsuchen! Ein Selbsttest zeigt, ob man ein gesunder Kranker ist -
 oder schon zum Hypochonder tendiert.
 "Arzt - Deutsch/Deutsch - Arzt", illustriert von dem Cartoonisten
 Erich Rauschenbach, verfügt über ganzheitliche Heilkräfte und dreht
 das Stethoskop einfach um: Das Buch zeigt den Patienten, wie sie den
 passenden Arzt zu ihren Symptomen finden oder gemeine Krankheiten wie
 die Ärzte-Logorrhoe bekämpfen. Ist die kostenintensive
 Blutprobe-Röntgen-Kernspin-Mühle tatsächlich nötig - oder genügt es
 vielleicht schon, die akademische Sprache seines Arztes zu
 entmystifizieren? Befragen Sie hierzu keinesfalls Ihren Arzt oder
 Apotheker, sondern Eckart von Hirschhausen in der
 Langenscheidt-Sprechstunde. Die ist sogar günstiger als die
 Praxisgebühr.
 Das Buch ist auch als E-Book zum Download für PDAs und Smartphones
 erhältlich unter: http://www.langenscheidt.de (2.610 Zeichen mit
 Leerzeichen)
 Dr. Eckart von Hirschhausen, 1967 in Frankfurt geboren, studierte
 Medizin und Wissenschaftsjournalismus und lebt in Berlin. Seit über 15
 Jahren ist er als Kabarettist, Humortrainer und Autor unterwegs. Sein
 Markenzeichen: intelligenter Witz mit nachhaltigen Botschaften. Der
 Durchbruch als Solokabarettist gelang ihm mit seinem Programm
 "Sprechstunde" (2002). Er schreibt Kolumnen und ist regelmäßig in
 Radio- und Fernsehsendungen zu Gast. In Sachen "Führen mit Humor"
 arbeitet er für namhafte Unternehmen und ist ein gefragter Gastredner.
 Unter dem Motto: "Humor hilft heilen"; gründete von Hirschhausen "Rote
 Nasen Deutschland e.V.", und bringt Clowns in Krankenhäuser. Mit
 seinem aktuellen Programm "Glücksbringer"; ist Eckart von Hirschhausen
 derzeit auf Tournee, mehr unter: http://www.hirschhausen.com
 Dr. Eckart von Hirschhausen
 LANGENSCHEIDT SPRACHFÜHRER ARZT-DEUTSCH/DEUTSCH-ARZT
 Lachen wenn der Arzt kommt
 ISBN: 978-3-468-73177-8, 128 Seiten
 Euro 9,95 (D), Euro 10,30 (A), sFr 18,00, Format: 9,6 x 15,1 cm
 Erscheinungstermin im Handel: April 2007
 Kontakt:
 LANGENSCHEIDT VERLAG MÜNCHEN
 Ansprechpartnerin Produkt-PR Langenscheidt Verlag 
 für Deutschland: Simone Kohl
 Mies-van-der-Rohe-Str. 1, D - 80807 München
 Tel.: 0049-89-360 96-292, Fax: 0049-89-360 96-295
 für Österreich und Schweiz: Trudi Brülhart
 Südbahnhofstr. 10, CH - 3007 Bern
 Tel.: 0041-31-371 8525, Fax: 0041-31-371 8524
 Ansprechpartner für Interviews mit Dr. Eckart von Hirschausen:
 Heiko Neumann PR
 Insterburger Weg 25, 21465 Reinbek
 Tel.: 0 40/226 96 780
 Fax: 0 40/226 96 781