Dr.W. Franz: Knie-Arthroskopie . Ersatzoperationen bei vorderem und hinterem Kreuzbandriss und Knie-Instabilität...
Gesundheit A-Z
-gs-kl-franz15-6 knie-arthroskopie
Dr.W. Franz: Knie-Arthroskopie
https://de.wikipedia.org/wiki/Arthroskopie
http://www.lutrinaklinik.de/
mailto:info@lutrinaklinik.de
Kreubandriss OP Kaiserslautern
Dr. med. Wolfgang Franz  
Von der Zeitschrift FOCUS wird er seit Jahren unter den besten Knie-Spezialisten Deutschlands gelistet. 
Auf www.jameda.de geben die Patientinnen und Patienten für die Arbeit von Dr. Franz und seinem Team so gut wie immer Bestnoten. Auch hinsichtlich anderer Kriterien ist Dr. Franz auf dem Bewertungsportal in vielerlei Hinsicht ein Top-Ten-Mediziner: Ob Sie nach Focus-Kniespezialisten suchen oder allgemein nach FOCUS-Ärzten, ob Sie „Sportmediziner“ als Suchbegriff eingeben oder sich an der Anzahl der abgegebenen Bewertungen orientieren: Stets rangiert Dr. Wolfgang Franz in der Spitzengruppe. 
 Dr. Franz, Jahrgang 1958, absolvierte sein Medizinstudium in Mainz und Koblenz. 
Von 1984 bis 1993 war er in verschiedenen Häusern als Klinikarzt tätig und durchlief die Ausbildung als Facharzt für Chirurgie,  Unfallchirurgie und Sportmedizin.  
Von 1989 bis 2000 betreute Dr. Franz die Fußballmannschaft des Bundesliga-Clubs 1. FC Kaiserlautern. Er ist seit der Saison 2000/2001 als Vereinsarzt des 1. FC Kaiserslautern tätig. 1991 und in den folgenden Jahren verbrachte er mehrere Gastaufenthalte bei bekannten Kniechirurgen, unter anderem bei Dr. Steadman in Vail, Colorado und bei Dr. Eichhorn in Straubing.
Seit 1993 ist Dr. Franz als selbständiger Chirurg in der Lutrina Klinik Kaiserslautern niedergelassen, wo er ambulante und stationäre Eingriffe vornimmt. Daneben ist der Knie-Spezialist im Kreiskrankenhaus Grünstadt und im MVZ Westpfalz in Landstuhl tätig.  
Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind die Chirurgie des Kniegelenks, insbesondere die arthroskopischen Verfahren, Ersatzoperationen bei vorderem und hinterem Kreuzbandriss und Knie-Instabilität, Revisionseingriffe nach bereits erfolgter Kreuzband-OP und erneuter Instabilität, Meniskusersatz sowie spezielle Verfahren bei Arthrose, wie z.B. die Knorpeltransplantation (ArthroCell 3D), AMIC und die minimal-invasive Implantation von unikondylären Schlittenprothesen.
Dr. Franz operiert auch im Krankenhaus Grünstadt und in Landstuhl. Jährlich führt er über 1000 Knie-Eingriffe durch, davon ca. 400 Kreuzband-Rekonstruktionen. Im Jahr 2000 hat er ein eigenes OP-Verfahren zur schonenderen Entnahme des Sehnentransplantates für die Rekonstruktion des Kreuzbands entwickelt und in Fachartikeln, Workshops und Vorträgen vorgestellt. 
Dr. Franz ist Autor verschiedener wissenschaftlicher Publikationen, Herausgeber eines Buchs über den Leistenschmerz des Sportlers sowie zusammen mit Robert Schäfer Verfasser der Bücher „Die Knie-Sprechstunde", „Knie-Arthrose" (beide Herbig Verlag) und „Osteoarthritis of the Knee" (Chung Shi Health Guide). Er hält regelmäßig Vorträge in der Öffentlichkeit und vor Kollegen über arthroskopische Knie-Chirurgie. Unter seiner Leitung werden verschiedene wissenschaftliche Studien in der Lutrina Klinik durchgeführt.
Literatur
Dr. Franz ist Instruktor der AGA und Mitglied folgender Fachgesellschaften: 
• AGA - Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie 
• GOTS - Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin 
• ICRS - International Cartilage Repair Society  
• DGSP - Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention 
• AAOS - American Academy of Orthopaedic Surgeons / American Association of Orthopaedic Surgeons  
• OARSI - Osteoarthritis Research Society International 
• ISAKOS - International Society for Arthroscopy, Knee Surgery and Orthopaedic Sports Medicine
Fachvorträge 
Franz, W: Behandlung des Alkoholentzug-Delirs beim chirurgischen Intensivpatienten mit Clonidin. Vortrag Deutscher Chirurgentag, Berlin 1989 
Franz, W: Revisionseingriffe am vorderen Kreuzband. Fortbildungsveranstaltung der Lutrina Klinik 2000 
Franz, W: Orthesenbehandlung nach Knie-OP. Vortrag Orthopädietechnikertagung, Heidelberg 2004 
Franz, W: Eine neue Technik zur Entnahme der Semitendinosussehne für den Kreuzbandersatz. Arhrex Workshop Naples, FL USA 2004 
Franz, W: Operative Behandlung bei degenerativen Knieschäden. Fortbildungsveranstaltung der Lutrina Klinik 2005 
Franz, W: Stellenwert von arthroskop. Debridement und Lavage bei der Therapie der Arthrose. Bad Dürkheim 2005 
Franz, W: Neues aus der operativen Kniegelenksbehandlung, Konzept des Ambulanten 
Operierens. Bad Dürkheim 2005 
Franz, W: Mikronährstoff-Therapie als Baustein komplementärer Medizin. Vortrag Congress für Orthomolekulare Medizin, Wien 2005 
Franz, W: Muskel- und Sehnen-Verletzungen im Profi-Fußball. IFOMEC München 2006 
Franz, W: Die 4-Kanal-Doppelbündeltechnik zur Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes. 
Fortbildungsveranstaltung der Lutrina Klinik, Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern 2007 
Franz, W: Eine neue Technik zur Entnahme der Semitendinosussehne für den Kreuzbandersatz. DJO Workshop Vista, CA USA 2007 
Franz, W: LCA-2-B-Rekonstruktion und eine neue Technik der Semisehnenentnahme. Arthrex, Köln 2008 
Franz, W: Doppelbündelrekonstruktion des vorderen Kreuzbands. Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Frankfurt/M 2008 
Franz, W:. Neues aus der Knie-Chirurgie. Fortbildungsveranstaltung der Lutrina Klinik, Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern 2008 
Franz, W: Nachbehandlung von Verletzungen im Profi-Fußball. IFOMEC Basel 2008 
Franz, W: Rehab after Knee Surgery with Rocker Sole Shoes. Vortrag Jahrestreffen Foot Solutions, Atlanta 2009 
Franz, W: Neues aus der Kniechirurgie anhand von Fallbeispielen. Expertenforum Betzenberg, Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern 2009 
Referent und Instruktor beim Arthrex Expert-Workshop, Salzburg Nov. 2009 
Franz, W: Neue Wege, neue Erkenntnisse bei der Patellaluxation, Mannheim Dorint Kongresshotel, 20.1.2010 
Franz, W: Wann operiere ich was? Die Doppelbündeltechnik. Ormedicum, Malediven 15.3.2010 
Franz, W: Präsentation Meniskusnahttechniken und ACL-Techniken (TransFix, RetroButton, Double Bundle, All-Inside), Posteriore Sehnenentnahme, MPFL-Rekonstruktion. Arthrex Training Center München 13.4.2010 
Franz, W: Neues in der Kreuzband-Chirurgie. Expertenforum Betzenberg, Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern 2010 
Franz, W: Rehab after Knee Surgery with a Rocker Sole Shoe (AuBioMo-Shoe). 13th ISPO World Congress ORTHOPAEDIE + REHA-TECHNIK 2010, Leipzig 
Goodman, S, Franz, W: Video: Unicompartmental Knee Arthroplasty. . 2010 International Summit Forum on Orthopaedic Sports Medicine & Arthroscopy Surgery 
May 12-15, 2010 Shanghai, China 
Franz, W: The Minimally invasive Implantation of Unicondylar Prosthesis. 2010 International Summit Forum on Orthopaedic Sports Medicine & Arthroscopy Surgery 
May 12-15, 2010 Shanghai, China 
Franz, W: 1-B, 2-B, All-inside ACL Reconstruction, MPFL Reconstruction. Live OPs. Arthrex Wetlab Naples, FL, USA. May 17-21, 2010 
Franz, W: Unikondyläre Schlittenprothesen am Beispiel Uniglide. Vortrag und Wet-Lab Workshop, Universitätsklinik Essen Anatomie, 3. 7. 2010 
Franz, W: Prélévement postérieur. Vortrag und Wet-Lab Workshop, ArthroLab München, 26.2.2011 
Franz, W: Technique chirurgicale de la Réparation méniscale avec le Meniscal Cinch. Vortrag und Wet-Lab Workshop, ArthroLab München, 26.2.2011 
Franz, W: MPFL-Reconstruction in Patella Instability. 8th International Forum on Orthopaedic Sports Medicine and Arthroscopic Surgery, Shanghai, China 28.4.2011 
Franz, W: Autologous Chondrocytes Transplantation (ACT) with “Spheroids”. 8th International Forum on Orthopaedic Sports Medicine and Arthroscopic Surgery, Shanghai, China 28.4.2011 
Franz, W: Lab Leader, Anatomic ACL-Reconstruction. 4th Shanghai ISAKOS Approved Hands-on Workshop of Orthopaedic Sports Medicine and Arthroscopic Surgery, Shanghai, China, 29.4.2011 
Franz, W: Minimally-invasive Unicondylar Knee Replacement. 8th International Forum on Orthopaedic Sports Medicine and Arthroscopic Surgery, Shanghai, China 30.4.2011 
Franz, W: The Choice of Indication of Unicondylar Knee Replacement. 8th International Forum on Orthopaedic Sports Medicine and Arthroscopic Surgery, Shanghai, China 30.4.2011 
Franz, W: Aktuelle Trends in der arthroskopischen Knie-Chirurgie mit Fallbeispielen. 20. Expertenforum Betzenberg, Kaiserslautern, 3.5.2011 
Franz, W: UKR – Indication and Contraindication. The Uniglide Experience, Corin, Oxford, 5.7.2011 
Franz, W: Arthroskopische VKB All Inside Rekonstruktion mit gleichzeitiger MPFL Rekonstruktion und minimal-invasiver Sehnenentnahme von posteromedial. 28. AGA-Kongress 22. September 2011. Regensburg 
Franz, W: Minimal-invasive Entnahme der Semitendinosus-Sehne aus der Kniekehle. Eine randomisierte, prospektive, kontrollierte Studie mit 100 Patienten. 28. AGA-Kongress 24. September 2011. Regensburg 
Franz, W: Klinische Ergebnisse und Vorteile der Uniglide Knieprothese. Corin Dinner Presentation, DKOU Berlin. 27.10.2011 
Franz, W: Meniskusrefixation und neue Techniken in der VKB Rekonstruktion. Live-Demo VKB Rekonstruktion mit ACL TightRope RT. MPFL & Knorpelbehandlung. ArthroLab, München. 1.3.2012 
Franz, W: Aktuelle Fallbeispiele aus der Knie-Chirurgie. Experten-Forum Betzenberg. 14.3.2012 
Franz, W: Talk/Presentation Surgeon Double Bundle and Live Surgery Demo ACL Graftlink Arthrex. Japan Knee Meeting & Cadaver Training 2012 in Munich. 13.4.2012 
Franz, W: Double Bundle. Herausforderungen in der Knie- und Hüftchirurgie. Kitzbühel, Austria. 18.5.2012 
Franz, W: Indikation – Abklärung – Planung der Revisionsrekonstruktion. Herausforderungen in der Knie- und Hüftchirurgie. Kitzbühel, Austria. 18.5.2012 
Franz, W: Principles of unilateral Replacement – Indications, Technique. 2nd Chinese-German Course on Hip and Knee Arthroplasty Rhine/Ruhr. Meducation Center Mülheim/Ruhr. 19.5.2012 
Franz, W: Uniglide mobile medial. 6. CoST OP-Kurs Kniegelenk. Meducation Center Mülheim/Ruhr. 14.12.2012 
Franz, W: Uniglide fixed lateral. 6. CoST OP-Kurs Kniegelenk. Meducation Center Mülheim/Ruhr. 15.12.2012 
Franz, W: Hands-on Workshop am Humanpräparat. 6. CoST OP-Kurs Kniegelenk. Meducation Center Mülheim/Ruhr. 13. + 14.12.2012  
Franz, W: Interessante und aktuelle Fälle aus der arthroskopischen Knie-Chirurgie. 22. Chirurgisch-Orthopädische Fortbildung. Experten-Forum Betzenberg. Kaiserslautern. 10.4.2013 
Franz, W: Unloader-One – Ein wichtiger Baustein in der personalisierten multimodalen Therapie der Gonarthrose. Össur Workshop. Reykjavik, Island. 14.6.2013 
Franz, W: Update Meniskus- und Kreuzbandchirurgie. BVOU RLP, Kaiserslautern. 25.9.2013 
Franz, W: Single Bundle ACL Reconstruction. Start-up Knee & Shoulder Arthroscopy Symposium
 ArthroLab, Munich. 5.12.13 
Franz, W: Meniscal Repair & Single Bundle ACL Reconstruction, Cartilage Repair & MPFL Reconstruction, Wet Lab Workshop. International Knee & Shoulder Course ArthroLab, Munich. 10.2.14 
Franz, W: ACL-Reconstruction with All-inside Graft-Link. Lecture and Live-Demo. Arthrex Lab Course, Naples FL 12.1.15 
Franz, W: MPFL Reconstruction. Arthrex Lab Course, Naples FL 13.1.15 
Franz, W: iBalance UniKnee. Arthrex Lab Course, Naples FL 13.1.15 
Franz, W: ALL Reconstruction. Arthrex Lab Course, Naples FL 13.1.15 
Franz, W: Meniscal Repair & Single Bundle ACL Reconstruction, Live Demonstration and WetLab Training. International Knee & Shoulder Course, ArthroLab Munich 4.5.15  
  
Artikel 
Franz, W: Erste Ergebnisse mit einer Schraubpfanne zum Hüftgelenkersatz. Mainz, 1986 
Franz, W: Wenn eine Sehne das Kreuzband ersetzt. Die Rheinpfalz 2003 
Franz, W, Ulbrich J: Eine neue Technik zur Entnahme der Semitendinosussehne für den Kreuzbandersatz. Arthroskopie 2004 
Franz, W: Kniearthrose: Kleiner Aufwand - große Wirkung. Orthopress 2004 
Franz, W: Magerquark lässt den Pferdekuss abschwellen. Die Rheinpfalz 2004 
Franz, W: Eine neue Technik zur Entnahme der Semitendinosussehne für den Kreuzbandersatz. Arthrex Workshop Naples 2005 
Bastian, J., Franz, W: Erfahrungen mit Ganzkörpervibrationstraining nach arthroskopischem Ersatz des vorderen Kreuzbands. AGA-Kongress, Frankfurt 2005 
Franz, W: Bei Kniearthrose kann fast immer geholfen werden. Die Rheinpfalz 2005 
Franz, W: Laufen ist für (fast) jeden gut. Die Rheinpfalz 2006 
Franz, W: Kinderknie besonders gefährdet. Die Rheinpfalz 2007 
Franz, W: Knieschmerz kann zum Notfall werden. Die Rheinpfalz 2008 
Franz, W: Neuartige Kreuzband-OP. Medizin Aktuell 2007 
Franz, W: Eine neue Technik zur Entnahme der Semitendinosussehne für den Kreuzbandersatz. DJO Workshop Vista 2007 
Franz, W, Michael Sibbe und Robert Schäfer: Die Perspektive des Krankenhausbetreibers. In: Wolfgang George, Martin Bonow (Hg.): Regionales Zukunftsmanagement. Band 1: Gesundheitsversorgung, Pabst Science Publishers, Lengerich 2007 
Franz, W: Sehr beweglich und lange haltbar. Orthopress 2008 
Franz, W: Für Sport im Freien ist es nie zu kalt. Die Rheinpfalz 2009 
Franz, W: Es geht auch ohne Operation. Orthopress 2009 
Franz, W: Jeder Schritt ist ein Erfolg. Die Rheinpfalz 2009 
Franz, W: Kreuzband-Riss nicht immer operieren. Die Rheinpfalz 2010 
Franz, W: Knorpelzellen federn Kniegelenk ab. Die Rheinpfalz 2011 
Franz, W: Vom Fussballplatz zum Arzt. Die Rheinpfalz 2011 
Franz, W: Vor dem Anpfiff gut aufwärmen. Die Rheinpfalz 2012 
Franz, W: Laufen will gelernt sein. Die Rheinpfalz 2013 Franz, W, Behrens, P, Keems, J, Danneberg, D, Jerosch, J, Heisel, J: Post-arthroskopischer Einsatz von Hyaluronsäure zur Behandlung der symptomatischen Gonarthrose. Orthopädische und Unfallchirurgische Praxis; 2013; 2 (11) 
Franz, W: Mit Gymnastik fit für die Bretter. Die Rheinpfalz 2014
Bücher 
Overbeck, W, Franz, W (Hrsg.): Der Leistenschmerz des Sportlers. Springer 1995 
Franz, W, Schäfer, R: Die Knie-Sprechstunde. Herbig 2007 
Franz, W, Schäfer, R: Knie-Arthrose. Herbig 2008 
Franz, W, Schäfer, R: Osteoarthritis of the Knee. Chung Shi Health Guide 2009 
Franz, W, Schäfer, R: Die Knie-Sprechstunde. Herbig 2010, 2. Aufl. 
Franz, W, Schäfer, R: Knie-Arthrose. Herbig 2010, 2. Aufl. 
Franz, W, Schäfer, R: Die Knie-Sprechstunde. Weltbild Softcover 2012 
Franz, W, Schäfer, R: Die Knie-Sprechstunde. Weltbild Softcover 2012, 2. Aufl. 
Franz, W, Schäfer, R: Die Knie-Sprechstunde. Weltbild Softcover 2012, 3. Aufl. 
Franz, W, Schäfer, R: Knie-Arthrose. Herbig 2012, 3. Aufl. 
Franz, W, Schäfer, R: Knie-Arthrose. Herbig 2014, 4. Aufl.  
***