Alzheimer - Biomarker
Digilab meldet neuartige Biomarker für Alzheimersche Krankheit 
 19.01.2007 , Digilab, Inc. ; Hannover, Deutschland (ots/PRNewswire) -
lhonda@digilabglobal.com; http://www.peptidomics.com;  http://www.peptidomics.com
 Digilab, Inc. freut sich melden zu können, dass eine "Notice of
 Allowance" (Genehmigungsbestätigung) für neuartige
 Alzheimer-Biomarker ausgegeben wurde, die mit den proprietären
 Peptidomics(R)-Technologien des Unternehmens entdeckt und
 identifiziert wurden. Insgesamt wurden 312 Proben mit
 Gehirn-Rückenmarksflüssigkeit von Patienten mit der Alzheimerschen
 Krankheit, Patienten mit primärer Demenz und von kognitiv
 unbeeinträchtigten Personen erfasst und analysiert. Es wurde eine
 Serie von Peptiden identifiziert, die sich bei Patienten mit
 Alzheimer von Probanden mit Demenz oder Personen mit normalen
 kognitiven Profilen unterscheiden. Diese hochgradig zuverlässigen
 Biomarker bilden die Basis für eine frühzeitige Differenzierung
 zwischen Patienten mit Demenz im Zusammenhang mit der Alzheimerschen
 Krankheit und Personen ohne kognitive Störungen. Dieser Fund
 unterstreicht die selektive Leistungsfähigkeit und die Genauigkeit
 von Peptiden als Biomarker.
 David Giddings, Präsident und CEO von Digilab Inc., bemerkte: "Die
 Stärke und Robustheit der ISO-zertifizierten Technologie und Prozesse
 von Digilab hat erneut die Fähigkeit zur Entdeckung und
 Identifizierung neuartiger endogener Peptid-Biomarker mit hoher
 Relevanz für die therapeutische Entdeckung und Entwicklung unter
 Beweis gestellt. Alzheimer ist eine Erkrankung, deren Bedeutung
 wachsen wird, wenn der Grossteil der "Baby Boomers" das Alter
 erreicht, in dem sich diese Krankheit manifestiert. Bisher wurde
 diese Krankheit immer reaktiv behandelt, da es keine zuverlässigen
 Diagnosen für eine frühzeitige Erkennung und ein proaktives
 Management der Alzheimerschen Krankheit gab. Digilab freut sich,
 diese hochgradig qualifizierten Biomarker für eine kollaborative
 Entwicklung oder für eine Lizenzierung zur Unterstützung klinischer
 Entwicklung von sowohl diagnostischen als auch therapeutischen
 Produkten anzubieten."
 Informationen zu Digilab
 Als global führender Anbieter von Peptidomics(R) für die
 Entdeckung von Peptid-Biomarkern entwickelt Digilab innovative und
 differenzierte Produkte und Dienstleistungen für die
 Life-Sciences-Forschungs- und diagnostischen In-Vitro-Märkte. Die
 Pionierarbeit des Unternehmens für die US-Regierung 1969 führte zur
 Entwicklung, zur Fertigung, zum Verkauf und zur Wartung der ersten
 kommerziellen FTIR- (Fourier-Transform InfraRed) Spektrometer. Im
 Herbst 2004 verkaufte Digilab seine FTIR-Molekularspektroskopie
 Anlagen an Varian Inc. Seither konzentriert sich das Unternehmen auf
 neue und proprietäre Probenvorbereitung, Bioinformatik und
 Spektroskopie-Erkennungs-/-analysegeräte, die in Lösungen für
 Forschungs- und Diagnoseanwendungen integriert werden können.
 Im Februar 2006 übernahm Digilab die in Hannover, Deutschland,
 ansässige BioVisioN AG. Digilab kommerzialisiert die patentierten
 Peptidomics(R )-Produkte und Dienstleistungen von Digilab BioVisioN
 GmbH weltweit und generiert IP in diesem Bereich. Digilab arbeitet
 mit Unternehmen aus den Pharmazeutik- und Diagnostiksektoren,
 Lieferanten von analytischer Instrumentations-Hardware und -Software
 und Verbrauchsmaterial-Lieferanten sowie Bildungs- und
 Regierungseinrichtungen zusammen.
 Kontakt:
 Leif Honda, Digilab, Inc. Director of Business Development, 
 +1-781-575-0310