Papst Benedikt XVI.: Deus caritas est / Gott ist Liebe

Diskurs-Basisthema für PA4-06-8 : Papst Benedikt XVI.: Deus caritas est / Gott ist Liebe/ Teil 0-1 >>
Enzyklika: Papst erklärt das Geheimnis christlicher Liebe
------------------------------
0
Erste Stimmen und Stimmung zur Veröffentlichung der Enzyklika

Eine kleine Zusammenfassung dessen, worum es ihm mit der neuen Enzyklika ging, hat Papst Benedikt schon an diesem Montag bei einem Kongress in Rom versucht. Dabei sagte er: "Das Wort ‚Liebe’ ist heute so verbraucht, abgenutzt und missbraucht, dass man fast fürchtet, es auszusprechen. Wir müssen es reinigen und ihm wieder seinen ursprünglichen Glanz verleihen. Auf den ersten Blick könnte die Enzyklika den Eindruck erwecken, dass sie in zwei lose Blöcke auseinander fällt: einen ersten theoretischen über das Wesen der Liebe und einen zweiten über kirchliche Barmherzigkeit, über karitative Organisationen. Mich hat aber gerade die Einheit der beiden Themen interessiert, die nur dann richtig zu begreifen sind, wenn sie als ein einziges gesehen werden.“
(rv 25.01.06 bg/ab
--------------------
Die in der Gottesliebe verankerte Nächstenliebe ist zunächst ein Auftrag an jeden einzelnen Gläubigen, aber sie ist ebenfalls ein Auftrag an die gesamte kirchliche Gemeinschaft, und dies auf all ihren Ebenen: von der Ortsgemeinde über die Teilkirche bis zur Universalkirche als ganzer.

Die Kirche kann nicht und darf nicht den politischen Kampf an sich reißen, um die möglichst gerechte Gesellschaft zu verwirklichen. Sie kann und darf nicht sich an die Stelle des Staates setzen. Aber sie kann und darf im Ringen um Gerechtigkeit auch nicht abseits bleiben. Sie muss auf dem Weg der Argumentation in das Ringen der Vernunft eintreten, und sie muss die seelischen Kräfte wecken, ohne die Gerechtigkeit, die immer auch Verzichte verlangt, sich nicht durchsetzen und nicht gedeihen kann.(...)

Liebe - Caritas - wird immer nötig sein, auch in der gerechtesten Gesellschaft. Es gibt keine gerechte Staatsordnung, die den Dienst der Liebe überflüssig machen könnte. Wer die Liebe abschaffen will. ist dabei, den Menschen als Menschen abzuschaffen. Immer wird es Leid geben, das Tröstung und Hilfe braucht. Immer wird es Einsamkeit geben. Immer wird es auch Situationen materieller Not geben, in denen Hilfe im Sinn gelebter Nächstenliebe nötig ist. Der totale Versorgungsstaat, der alles an sich zieht, wird letztlich zu einer bürokratischen Instanz, die das Wesentliche nicht geben kann, das der leidende Mensch - jeder Mensch - braucht: die liebevolle persönliche Zuwendung.

Die unmittelbare Aufgabe, für eine gerechte Ordnung in der Gesellschaft zu wirken, kommt dagegen eigens den gläubigen Laien zu. Als Staatsbürger sind sie berufen, persönlich am öffentlichen Leben teilzunehmen.

Konkrete Folgerungen

Gerade in einer Welt, in der Gott und Religion mitunter für Rache, Hass oder Gewalt missbraucht würden, habe die christliche Botschaft der Liebe hohe Aktualität und praktische Bedeutung, erklärt der Papst in seinem Lehrschreiben. Das 78-seitige Dokument besteht aus einem philosophisch-theologischen Teil und dann aus konkreten Folgerungen zum Gebot der Nächstenliebe.

Benedikt XVI. verweist auf die verschiedenen Dimensionen von Liebe, die letztlich aber "eine einzige Wirklichkeit" bildeten. Zwischen der Liebe Gottes und der menschlichen Liebe, zwischen schenkender und begehrender Liebe bestehe letztlich eine innere Einheit. Wenn jedoch der Eros als Liebe von Mann und Frau zu purem Sex degradiert werde, werde er zu einer Ware, zur blossen "Sache", die man kaufen und verkaufen könne. Geist und Leib bildeten eine innere Einheit.

Im biblisch-christlichen Verständnis gehörten Eros und Ehe zusammen, betont der Papst. Ausdrücklich verteidigt er das Christentum gegen den Vorwurf der Leibfeindlichkeit. Freilich sei auch die heute oft propagierte "Verherrlichung des Leibes" trügerisch.

Klares Profil kirchlicher Hilfstätigkeit

Ausführlich befasst sich das Schreiben mit der christlichen Nächstenliebe (Caritas). Die in der Gottesliebe verankerte Liebe zum Nächsten sei zunächst ein Auftrag an den einzelnen Gläubigen, betreffe aber die ganze kirchliche Gemeinschaft, führt der Papst aus. "Die Kirche ist Gottes Familie in der Welt. In dieser Familie darf es keine Notleidenden geben". Zugleich reiche die Caritas über die Grenzen der Kirche hinaus.

Ausdrücklich verteidigt Benedikt XVI. die christliche Wohlfahrtstätigkeit gegen den Vorwurf, mit Almosen beruhige man nur das eigene Gewissen, zementiere aber Ungerechtigkeit. Natürlich müsse das Ziel ein gerechtes Gemeinwesen sein. Die gerechte Ordnung der Gesellschaft sei freilich Sache des Staates, dessen Autonomie die Kirche respektiere.

Engagement der Laien

Es sei Aufgabe der katholischen Laien, sich hier unmittelbar zu engagieren. Die Kirche selbst habe dabei mittelbar die Pflicht, Vernunft und ethische Richtlinien einzubringen, "damit die Ansprüche der Gerechtigkeit einsichtig und politisch durchsetzbar werden". Mit Nachdruck empfiehlt das Kirchenoberhaupt dabei die katholische Soziallehre, die von der Vernunft und dem Naturrecht her argumentiere.

Nächstenliebe und Caritas werde immer notwendig sein, denn auch in der gerechtesten Gesellschaft werde es materielle und menschliche Not geben. Die Lösung liege, so der Papst, nicht im totalen Versorgungsstaat, der bürokratisch alles an sich reisse. Der leidende Mensch brauche persönliche Zuwendung. Nach dem Subsidiaritätsprinzip sollte der Staat daher die freien Initiativen aus unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen anerkennen und unterstützen. Die Kirche stelle mit ihren Hilfsdiensten eine solche aktive Kraft, unterstreicht der Papst.

"Nicht im Dienst weltlicher Strategien"

Zum spezifischen Profil kirchlicher und kircheneigener Hilfstätigkeit gehört nach Worten des Papstes die menschliche Zuwendung bei der Pflege, die über berufliche Kompetenz und technisch-korrekte Behandlung hinausgeht. Weiter müsse die Caritas-Arbeit unabhängig von Parteien und Ideologien seien. Sie sei kein "Mittel ideologisch gesteuerter Weltveränderung und steht nicht im Dienst weltlicher Strategien".

Schliesslich warnt der Papst davor, Nächstenliebe als Mittel zum Proselytismus zu nutzen, um anderen den Glauben der Kirche aufzudrängen. Das bedeute freilich nicht, dass Gott und Christus in der karitativen Kirchenarbeit beiseite gelassen werden müssten. Kirchliche Hilfsorganisationen müssten "durch ihr Tun wie durch ihr Reden, ihr Schweigen, ein Beispiel glaubwürdiger Zeugen Christi sein".

Träger katholischer Hilfsarbeit sei die Kirche, stellt der Papst klar. Mitarbeiter katholischer karitativen Organisationen müssen "mit der Kirche und daher mit dem Bischof dafür arbeiten, dass sich die Liebe Gottes in der Welt ausbreitet". Dazu gehöre, dass diese Mitarbeiter inmitten von Stress, Aktivismus und Säkularismus auch eine geistige Rückkoppelung hätten und im Gebet neue Kraft schöpften.

Der Papst erklärt die christliche Liebe zum Programm
Rom. Papst Benedikt XVI. hat in "Deus caritas est" (Gott ist Liebe), der am Mittwoch veröffentlichten ersten Enzyklika seines Pontifikats, das soziale Engagement der katholischen Kirche betont und zugleich versöhnliche Worte in der Frage der kirchlichen Sexualmoral gefunden. Die Reaktionen auf das in einfachen und optimistischen Worten verfasste Dokument fielen, auch seitens kritischer Katholiken, positiv aus.

Der Papst erörtert in dem 71-seitigen Werk die Beziehung zwischen der Liebe Gottes zu den Menschen und der karitativen Arbeit der Kirche, die beide untrennbar verbunden und die Grundlagen des christlichen Glaubens seien.

Zurückhaltend beurteilt Benedikt XVI. das soziale Engagement der Kirche im politischen Bereich. Die Kirche dürfe "nicht den politischen Kampf an sich reißen, um die möglichst gerechte Gesellschaft zu verwirklichen". Sie könne aber im Kampf um die Gerechtigkeit "auch nicht abseits bleiben". Der Papst weist den Vorwurf zurück, dass die katholische Kirche gegenüber der geschlechtlichen Liebe (Eros) feindlich eingestellt sei.


Kernfassung der Enzyklika I
Papst Benedikt XVI.: Deus caritas est / Gott ist Liebe
Enzyklika: Papst erklärt das Geheimnis christlicher Liebe


--Teil 1---------------------
Definitionen und Kernsätze
3: eros-philia-agape ; Von den drei griechischen Wörtern für Liebe — Eros, Philia (Freundschaftsliebe), Agape — bevorzugen die neutestamentlichen Schriften das letztere, das im griechischen Sprachgebrauch nur am Rande gestanden hatte. Der Begriff der Freundschaft (Philia) wird dann im Johannesevangelium aufgegriffen und in seiner Bedeutung vertieft, um das Verhältnis zwischen Jesus und seinen Jüngern auszudrücken.
6: ,,dodim’’ unsichere, unbestimmt suchende Liebe > ,,ahaba", agape...
6: Liebe ist ,,Ekstase’’, aber Ekstase nicht im Sinn des rauschhaften Augenblicks, sondern Ekstase = ständiger Weg aus dem in sich verschlossenen Ich zur Freigabe des Ich, zur Hingabe und so gerade zur Selbstfindung, ja, zur Findung Gottes: ,,Wer sein Leben zu bewahren sucht, wird es verlieren; wer es dagegen verliert, wird es gewinnen’’ (Lk 17, 33), sagt Jesus;
7: In Wirklichkeit lassen sich Eros und Agape — aufsteigende und absteigende Liebe — niemals ganz voneinander trennen.
10: Der Eros Gottes für den Menschen ist — wie wir sagten — zugleich ganz und gar Agape.....
Geheimnis des Kreuzes: Gott liebt den Menschen so, daß er selbst Mensch wird, ihm nachgeht bis in den Tod hinein und auf diese Weise Gerechtigkeit und Liebe versöhnt.
10:Auf diese Weise ist das Hohelied in der jüdischen wie in der christlichen Literatur zu einer Quelle mystischer Erkenntnis und Erfahrung geworden, in der sich das Wesen des biblischen Glaubens ausdrückt: Ja, es gibt Vereinigung des Menschen mit Gott — der Urtraum des Menschen –, aber diese Vereinigung ist nicht Verschmelzen, Untergehen im namenlosen Ozean des Göttlichen, sondern ist Einheit, die Liebe schafft, in der beide — Gott und der Mensch — sie selbst bleiben und doch ganz eins werden: ,,Wer dem Herrn anhangt, wird ein Geist mit ihm’’, sagt der heilige Paulus (1 Kor 6, 17).
12 :Der Blick auf die durchbohrte Seite Jesu, von dem Johannes spricht (vgl. 19, 37), begreift, was Ausgangspunkt dieses Schreibens war: ,,Gott ist Liebe’’ (1 Joh 4, 8).
14: Die Kommunion zieht mich aus mir heraus zu ihm hin und damit zugleich in die Einheit mit allen Christen. Wir werden ,,ein Leib’’, eine ineinander verschmolzene Existenz. Gottesliebe und Nächstenliebe sind nun wirklich vereint: Der fleischgewordene Gott zieht uns alle an sich. Von da versteht es sich, daß Agape nun auch eine Bezeichnung der Eucharistie wird: In ihr kommt die Agape Gottes leibhaft zu uns, um in uns und durch uns weiterzuwirken.
18:Liebe wächst durch Liebe. Sie ist ,,göttlich’’, weil sie von Gott kommt und uns mit Gott eint, uns in diesem Einungsprozeß zu einem Wir macht, das unsere Trennungen überwindet und uns eins werden läßt, so daß am Ende ,,Gott alles in allem’’ ist (vgl. 1 Kor 15, 28).
18:Liebe wächst durch Liebe. Sie ist ,,göttlich’’, weil sie von Gott kommt und uns mit Gott eint, uns in diesem Einungsprozeß zu einem Wir macht, das unsere Trennungen überwindet und uns eins werden läßt, so daß am Ende ,,Gott alles in allem’’ ist (vgl. 1 Kor 15, 28).


Deus Caritas Est

Die erste Enzyklika von Papst Benedikt XVI. im Wortlaut (Teil 1).

ENZYKLIKA DEUS CARITAS EST VON PAPST BENEDIKT XVI. AN DIE BISCHÖFE AN DIE PRIESTER UND DIAKONE AN DIE GOTTGEWEIHTEN PERSONEN UND AN ALLE CHRISTGLÄUBIGEN ÜBER DIE CHRISTLICHE LIEBE

EINFÜHRUNG zu Teil 1 und Teil 2

1. ,,Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott, und Gott bleibt in ihm’’ (1 Joh 4, 16). In diesen Worten aus dem Ersten Johannesbrief ist die Mitte des christlichen Glaubens, das christliche Gottesbild und auch das daraus folgende Bild des Menschen und seines Weges in einzigartiger Klarheit ausgesprochen. Außerdem gibt uns Johannes in demselben Vers auch sozusagen eine Formel der christlichen Existenz: ,,Wir haben die Liebe erkannt, die Gott zu uns hat, und ihr geglaubt’’ (vgl. 4, 16).

Wir haben der Liebe geglaubt: So kann der Christ den Grundentscheid seines Lebens ausdrücken. Am Anfang des Christseins steht nicht ein ethischer Entschluß oder eine große Idee, sondern die Begegnung mit einem Ereignis, mit einer Person, die unserem Leben einen neuen Horizont und damit seine entscheidende Richtung gibt. In seinem Evangelium hatte Johannes dieses Ereignis mit den folgenden Worten ausgedrückt: ,,So sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt ... das ewige Leben hat’’ (3, 16). Mit der Zentralität der Liebe hat der christliche Glaube aufgenommen, was innere Mitte von Israels Glauben war, und dieser Mitte zugleich eine neue Tiefe und Weite gegeben.

Denn der gläubige Israelit betet jeden Tag die Worte aus dem Buch Deuteronomium, in denen er das Zentrum seiner Existenz zusammengefaßt weiß: ,,Höre, Israel! Jahwe, unser Gott, Jahwe ist einzig. Darum sollst du den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit ganzer Kraft’’ (6, 4-5). Jesus hat dieses Gebot der Gottesliebe mit demjenigen der Nächstenliebe aus dem Buch Levitikus: ,,Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst’’ (19, 18) zu einem einzigen Auftrag zusammengeschlossen (vgl. Mk 12, 29-31). Die Liebe ist nun dadurch, daß Gott uns zuerst geliebt hat (vgl. 1 Joh 4, 10), nicht mehr nur ein ,,Gebot’’, sondern Antwort auf das Geschenk des Geliebtseins, mit dem Gott uns entgegengeht.

Der erste Teil
handelt von einer Welt, in der mit dem Namen Gottes bisweilen die Rache oder gar die Pflicht zu Haß und Gewalt verbunden wird, ist dies eine Botschaft von hoher Aktualität und von ganz praktischer Bedeutung. Deswegen möchte ich in meiner ersten Enzyklika von der Liebe sprechen, mit der Gott uns beschenkt und die von uns weitergegeben werden soll. Damit sind bereits die beiden großen, eng miteinander verbundenen Teile dieses Schreibens vorgezeichnet. Der erste wird einen mehr spekulativen Charakter haben, da ich beabsichtige, darin — zu Beginn meines Pontifikats — einige wesentliche Punkte über die Liebe, die Gott dem Menschen in geheimnisvoller Weise und völlig vorleistungsfrei anbietet, zu klären und zugleich die innere Verbindung zwischen dieser Liebe Gottes und der Realität der menschlichen Liebe aufzuzeigen.

Der zweite Teil
wird konkreterer Natur sein, denn er soll die kirchliche praktische Umsetzung des Gebotes der Nächstenliebe behandeln. Das Thema erweist sich somit als sehr weitläufig; eine erschöpfende Behandlung übersteigt jedoch den Zweck dieser Enzyklika. Mein Wunsch ist es, auf einige grundlegende Elemente nachdrücklich einzugehen, um so in der Welt eine neue Lebendigkeit wachzurufen in der praktischen Antwort der Menschen auf die göttliche Liebe.

ERSTER TEIL

DIE EINHEIT DER LIEBE IN SCHÖPFUNG UND HEILSGESCHICHTE

Ein sprachliches Problem

2. Die Liebe Gottes zu uns ist eine Grundfrage des Lebens und wirft entscheidende Fragen danach auf, wer Gott ist und wer wir selber sind. Zunächst aber steht uns diesbezüglich ein sprachliches Problem im Weg. Das Wort ,,Liebe’’ ist heute zu einem der meist gebrauchten und auch mißbrauchten Wörter geworden, mit dem wir völlig verschiedene Bedeutungen verbinden. Auch wenn das Thema dieses Rundschreibens sich auf die Frage nach dem Verständnis und der Praxis der Liebe gemäß der Heiligen Schrift und der Überlieferung der Kirche konzentriert, können wir doch nicht einfach von dem absehen, was dieses Wort in den verschiedenen Kulturen und im gegenwärtigen Sprachgebrauch aussagt.

Erinnern wir uns zunächst an die Bedeutungsvielfalt des Wortes ,,Liebe’’: Wir sprechen von Vaterlandsliebe, von Liebe zum Beruf, von Liebe unter Freunden, von der Liebe zur Arbeit, von der Liebe zwischen den Eltern und ihren Kindern, zwischen Geschwistern und Verwandten, von der Liebe zum Nächsten und von der Liebe zu Gott. In dieser ganzen Bedeutungsvielfalt erscheint aber doch die Liebe zwischen Mann und Frau, in der Leib und Seele untrennbar zusammenspielen und dem Menschen eine Verheißung des Glücks aufgeht, die unwiderstehlich scheint, als der Urtypus von Liebe schlechthin, neben dem auf den ersten Blick alle anderen Arten von Liebe verblassen. Da steht die Frage auf: Gehören alle diese Formen von Liebe doch letztlich in irgendeiner Weise zusammen, und ist Liebe doch — in aller Verschiedenheit ihrer Erscheinungen — eigentlich eins, oder aber gebrauchen wir nur ein und dasselbe Wort für ganz verschiedene Wirklichkeiten?

,,Eros’’ und ,,Agape’’ – Unterschied und Einheit

3. Der Liebe zwischen Mann und Frau, die nicht aus Denken und Wollen kommt, sondern den Menschen gleichsam übermächtigt, haben die Griechen den Namen Eros gegeben. Nehmen wir hier schon vorweg, daß das Alte Testament das Wort Eros nur zweimal gebraucht, während es im Neuen Testament überhaupt nicht vorkommt: Von den drei griechischen Wörtern für Liebe — Eros, Philia (Freundschaftsliebe), Agape — bevorzugen die neutestamentlichen Schriften das letztere, das im griechischen Sprachgebrauch nur am Rande gestanden hatte. Der Begriff der Freundschaft (Philia) wird dann im Johannesevangelium aufgegriffen und in seiner Bedeutung vertieft, um das Verhältnis zwischen Jesus und seinen Jüngern auszudrücken.

Dieses sprachliche Beiseiteschieben von Eros und die neue Sicht der Liebe, die sich in dem Wort Agape ausdrückt, zeigt zweifellos etwas Wesentliches von der Neuheit des Christentums gerade im Verstehen der Liebe an. In der Kritik am Christentum, die sich seit der Aufklärung immer radikaler entfaltet hat, ist dieses Neue durchaus negativ gewertet worden. Das Christentum — meinte Friedrich Nietzsche — habe dem Eros Gift zu trinken gegeben; er sei zwar nicht daran gestorben, aber zum Laster entartet.[1] Damit drückte der deutsche Philosoph ein weit verbreitetes Empfinden aus: Vergällt uns die Kirche mit ihren Geboten und Verboten nicht das Schönste im Leben? Stellt sie nicht gerade da Verbotstafeln auf, wo uns die vom Schöpfer zugedachte Freude ein Glück anbietet, das uns etwas vom Geschmack des Göttlichen spüren läßt?

4. Aber ist es denn wirklich so? Hat das Christentum tatsächlich den Eros zerstört? Sehen wir in die vorchristliche Welt. Die Griechen — durchaus verwandt mit anderen Kulturen — haben im Eros zunächst den Rausch, die Übermächtigung der Vernunft durch eine ,,göttliche Raserei’’ gesehen, die den Menschen aus der Enge seines Daseins herausreißt und ihn in diesem Überwältigtwerden durch eine göttliche Macht die höchste Seligkeit erfahren läßt. Alle anderen Gewalten zwischen Himmel und Erde erscheinen so als zweiten Ranges: ,,Omnia vincit Amor’’, sagt Vergil in den Bucolica — ,,die Liebe besiegt alles’’. Und er fügt hinzu: ,,Et nos cedamus amori’’ — ,,weichen auch wir der Liebe’’.[2] In den Religionen hat sich diese Haltung in der Form der Fruchtbarkeitskulte niedergeschlagen, zu denen die ,,heilige’’ Prostitution gehört, die in vielen Tempeln blühte. Eros wurde so als göttliche Macht gefeiert, als Vereinigung mit dem Göttlichen.

Das Alte Testament hat sich dieser Art von Religion, die als übermächtige Versuchung dem Glauben an den einen Gott entgegenstand, mit aller Härte widersetzt, sie als Perversion des Religiösen bekämpft. Es hat damit aber gerade nicht dem Eros als solchem eine Absage erteilt, sondern seiner zerstörerischen Entstellung den Kampf angesagt. Denn die falsche Vergöttlichung des Eros, die hier geschieht, beraubt ihn seiner Würde, entmenschlicht ihn. Die Prostituierten im Tempel, die den Göttlichkeitsrausch schenken müssen, werden nämlich nicht als Menschen und Personen behandelt, sondern dienen nur als Objekte, um den ,,göttlichen Wahnsinn’’ herbeizuführen: Tatsächlich sind sie nicht Göttinnen, sondern mißbrauchte Menschen. Deshalb ist der trunkene, zuchtlose Eros nicht Aufstieg, ,,Ekstase’’ zum Göttlichen hin, sondern Absturz des Menschen. So wird sichtbar, daß Eros der Zucht, der Reinigung bedarf, um dem Menschen nicht den Genuß eines Augenblicks, sondern einen gewissen Vorgeschmack der Höhe der Existenz zu schenken — jener Seligkeit, auf die unser ganzes Sein wartet.

5. Zweierlei ist bei diesem kurzen Blick auf das Bild des Eros in Geschichte und Gegenwart deutlich geworden. Zum einen, daß Liebe irgendwie mit dem Göttlichen zu tun hat: Sie verheißt Unendlichkeit, Ewigkeit — das Größere und ganz andere gegenüber dem Alltag unseres Daseins. Zugleich aber hat sich gezeigt, daß der Weg dahin nicht einfach in der Übermächtigung durch den Trieb gefunden werden kann. Reinigungen und Reifungen sind nötig, die auch über die Straße des Verzichts führen. Das ist nicht Absage an den Eros, nicht seine ,,Vergiftung’’, sondern seine Heilung zu seiner wirklichen Größe hin.

Dies liegt zunächst an der Verfaßtheit des Wesens Mensch, das aus Leib und Seele gefügt ist. Der Mensch wird dann ganz er selbst, wenn Leib und Seele zu innerer Einheit finden; die Herausforderung durch den Eros ist dann bestanden, wenn diese Einung gelungen ist. Wenn der Mensch nur Geist sein will und den Leib sozusagen als bloß animalisches Erbe abtun möchte, verlieren Geist und Leib ihre Würde. Und wenn er den Geist leugnet und so die Materie, den Körper, als alleinige Wirklichkeit ansieht, verliert er wiederum seine Größe. Der Epikureer Gassendi redete scherzend Descartes mit ,,o Geist’’ an. Und Descartes replizierte mit ,,o Leib!’’ [3] Aber es lieben nicht Geist oder Leib — der Mensch, die Person, liebt als ein einziges und einiges Geschöpf, zu dem beides gehört. Nur in der wirklichen Einswerdung von beidem wird der Mensch ganz er selbst. Nur so kann Liebe — Eros — zu ihrer wahren Größe reifen.

Heute wird dem Christentum der Vergangenheit vielfach Leibfeindlichkeit vorgeworfen, und Tendenzen in dieser Richtung hat es auch immer gegeben. Aber die Art von Verherrlichung des Leibes, die wir heute erleben, ist trügerisch. Der zum ,,Sex’’ degradierte Eros wird zur Ware, zur bloßen ,,Sache’’; man kann ihn kaufen und verkaufen, ja, der Mensch selbst wird dabei zur Ware. In Wirklichkeit ist dies gerade nicht das große Ja des Menschen zu seinem Leib. Im Gegenteil: Er betrachtet nun den Leib und die Geschlechtlichkeit als das bloß Materielle an sich, das er kalkulierend einsetzt und ausnützt. Es erscheint nicht als Bereich seiner Freiheit, sondern als ein Etwas, das er auf seine Weise zugleich genußvoll und unschädlich zu machen versucht.

In Wirklichkeit stehen wir dabei vor einer Entwürdigung des menschlichen Leibes, der nicht mehr ins Ganze der Freiheit unserer Existenz integriert, nicht mehr lebendiger Ausdruck der Ganzheit unseres Seins ist, sondern gleichsam ins bloß Biologische zurückgestoßen wird. Die scheinbare Verherrlichung des Leibes kann ganz schnell in Haß auf die Leiblichkeit umschlagen. Demgegenüber hat der christliche Glaube immer den Menschen als das zweieinige Wesen angesehen, in dem Geist und Materie ineinandergreifen und beide gerade so einen neuen Adel erfahren. Ja, Eros will uns zum Göttlichen hinreißen, uns über uns selbst hinausführen, aber gerade darum verlangt er einen Weg des Aufstiegs, der Verzichte, der Reinigungen und Heilungen.

6. Wie sollen wir uns diesen Weg des Aufstiegs und der Reinigungen praktisch vorstellen? Wie muß Liebe gelebt werden, damit sich ihre menschliche und göttliche Verheißung erfüllt? Einen ersten wichtigen Hinweis können wir im Hohenlied finden, einem der Bücher des Alten Testamentes, das den Mystikern wohlbekannt ist. Nach der gegenwärtig überwiegenden Auffassung sind die Gedichte, aus denen dieses Buch besteht, ursprünglich Liebeslieder, die vielleicht konkret einer israelitischen Hochzeitsfeier zugedacht waren, bei der sie die eheliche Liebe verherrlichen sollten. Dabei ist sehr lehrreich, daß im Aufbau des Buches zwei verschiedene Wörter für ,,Liebe’’ stehen.

Da ist zunächst das Wort ,,dodim’’ — ein Plural, der die noch unsichere, unbestimmt suchende Liebe meint. Dieses Wort wird dann durch ,,ahaba’’ abgelöst, das in der griechischen Übersetzung des Alten Testaments mit dem ähnlich klingenden Wort Agape übersetzt ist und — wie wir sahen — zum eigentlichen Kennwort für das biblische Verständnis von Liebe wurde. Im Gegensatz zu der noch suchenden und unbestimmten Liebe ist darin die Erfahrung von Liebe ausgedrückt, die nun wirklich Entdeckung des anderen ist und so den egoistischen Zug überwindet, der vorher noch deutlich waltete. Liebe wird nun Sorge um den anderen und für den anderen. Sie will nicht mehr sich selbst — das Versinken in der Trunkenheit des Glücks –, sie will das Gute für den Geliebten: Sie wird Verzicht, sie wird bereit zum Opfer, ja sie will es.

Zu den Aufstiegen der Liebe und ihren inneren Reinigungen gehört es, daß Liebe nun Endgültigkeit will, und zwar in doppeltem Sinn: im Sinn der Ausschließlichkeit — ,,nur dieser eine Mensch’’ — und im Sinn des ,,für immer’’. Sie umfaßt das Ganze der Existenz in allen ihren Dimensionen, auch in derjenigen der Zeit. Das kann nicht anders sein, weil ihre Verheißung auf das Endgültige zielt: Liebe zielt auf Ewigkeit. Ja, Liebe ist ,,Ekstase’’, aber Ekstase nicht im Sinn des rauschhaften Augenblicks, sondern Ekstase als ständiger Weg aus dem in sich verschlossenen Ich zur Freigabe des Ich, zur Hingabe und so gerade zur Selbstfindung, ja, zur Findung Gottes: ,,Wer sein Leben zu bewahren sucht, wird es verlieren; wer es dagegen verliert, wird es gewinnen’’ (Lk 17, 33), sagt Jesus — ein Wort, das in mehreren Varianten bei ihm in den Evangelien wiederkehrt (vgl. Mt 10, 39; 16, 25; Mk 8, 35; Lk 9, 24; Joh 12, 25). Jesus beschreibt damit seinen eigenen Weg, der durch das Kreuz zur Auferstehung führt — den Weg des Weizenkorns, das in die Erde fällt und stirbt und so reiche Frucht trägt; aber er beschreibt darin auch das Wesen der Liebe und der menschlichen Existenz überhaupt von der Mitte seines eigenen Opfers und seiner darin sich vollendenden Liebe her.

7. Unsere zunächst mehr philosophischen Überlegungen über das Wesen von Liebe haben uns nun von selbst zum biblischen Glauben hinübergeführt. Am Anfang stand die Frage, ob denn die unterschiedenen, ja gegensätzlichen Bedeutungen des Wortes Liebe auf irgendeine innere Einheit hinweisen oder ob sie unverbunden nebeneinander stehenbleiben müssen, besonders aber die Frage, ob die uns von der Bibel und der Überlieferung der Kirche verkündete Botschaft über die Liebe mit der allgemein menschlichen Liebeserfahrung etwas zu tun habe oder ihr vielleicht gar entgegengesetzt sei. Dabei begegneten uns die beiden Grundwörter Eros als Darstellung der ,,weltlichen’’ Liebe und Agape als Ausdruck für die im Glauben gründende und von ihm geformte Liebe. Beide werden häufig auch als ,,aufsteigende’’ und ,,absteigende’’ Liebe einander entgegengestellt; verwandt damit sind andere Einteilungen wie etwa die Unterscheidung in begehrende und schenkende Liebe (amor concupiscentiae — amor benevolentiae), der dann manchmal auch noch die auf den Nutzen bedachte Liebe hinzugefügt wird.

In der philosophischen und theologischen Diskussion sind diese Unterscheidungen oft zu Gegensätzen hochgesteigert worden: Christlich sei die absteigende, schenkende Liebe, die Agape; die nichtchristliche, besonders die griechische Kultur sei dagegen von der aufsteigenden, begehrenden Liebe, dem Eros geprägt. Wenn man diesen Gegensatz radikal durchführte, würde das Eigentliche des Christentums aus den grundlegenden Lebenszusammenhängen des Menschseins ausgegliedert und zu einer Sonderwelt, die man dann für bewundernswert ansehen mag, die aber doch vom Ganzen der menschlichen Existenz abgeschnitten würde.

In Wirklichkeit lassen sich Eros und Agape — aufsteigende und absteigende Liebe — niemals ganz voneinander trennen. Je mehr beide in unterschiedlichen Dimensionen in der einen Wirklichkeit Liebe in die rechte Einheit miteinander treten, desto mehr verwirklicht sich das wahre Wesen von Liebe überhaupt. Wenn Eros zunächst vor allem verlangend, aufsteigend ist — Faszination durch die große Verheißung des Glücks — so wird er im Zugehen auf den anderen immer weniger nach sich selber fragen, immer mehr das Glück des anderen wollen, immer mehr sich um ihn sorgen, sich schenken, für ihn da sein wollen.

Das Moment der Agape tritt in ihn ein, andernfalls verfällt er und verliert auch sein eigenes Wesen. Umgekehrt ist es aber auch dem Menschen unmöglich, einzig in der schenkenden, absteigenden Liebe zu leben. Er kann nicht immer nur geben, er muß auch empfangen. Wer Liebe schenken will, muß selbst mit ihr beschenkt werden. Gewiß, der Mensch kann — wie der Herr uns sagt — zur Quelle werden, von der Ströme lebendigen Wassers kommen (vgl. Joh 7, 37-38). Aber damit er eine solche Quelle wird, muß er selbst immer wieder aus der ersten, der ursprünglichen Quelle trinken — bei Jesus Christus, aus dessen geöffnetem Herzen die Liebe Gottes selber entströmt (vgl. Joh 19, 34).

Die Väter haben diesen unlöslichen Zusammenhang von Aufstieg und Abstieg, von gottsuchendem Eros und von weiterschenkender Agape auf vielfältige Weise in der Erzählung von der Jakobsleiter symbolisiert gesehen. In diesem biblischen Text wird berichtet, daß der Patriarch Jakob im Traum über dem Stein, der ihm als Kissen diente, eine Leiter sah, die bis in den Himmel reichte und auf der Engel auf- und niederstiegen (vgl. Gen 28, 12; Joh 1, 51). Besonders eindrücklich ist die Auslegung dieses Traumbildes, die Papst Gregor der Große in seiner Pastoralregel gibt. Der rechte Hirte, so sagt er uns, muß in der Kontemplation verankert sein.

Denn nur so ist ihm möglich, die Nöte der anderen in sein Innerstes aufzunehmen, so daß sie die seinen werden: ,,per pietatis viscera in se infirmitatem caeterorum transferat’’.[4] Gregor verweist dabei auf Paulus, der sich hinaufreißen läßt zu den größten Geheimnissen Gottes und gerade so absteigend allen alles wird (vgl. 2 Kor 12, 2-4; 1 Kor 9, 22). Dazu führt er noch das Beispiel des Mose an, der immer wieder das heilige Zelt betritt und mit Gott Zwiesprache hält, um von Gott her für sein Volk da sein zu können. ,,Inwendig [im Zelt] wird er durch die Beschauungen nach oben gerissen, auswendig [außerhalb des Zeltes] läßt er sich von der Last der Leidenden bedrängen — intus in contemplationem rapitur, foris infirmantium negotiis urgetur’’.[5]

8. Damit haben wir eine erste, noch recht allgemeine Antwort auf die beiden oben genannten Fragen gefunden: Im letzten ist ,,Liebe’’ eine einzige Wirklichkeit, aber sie hat verschiedene Dimensionen — es kann jeweils die eine oder andere Seite stärker hervortreten. Wo die beiden Seiten aber ganz auseinanderfallen, entsteht eine Karikatur oder jedenfalls eine Kümmerform von Liebe. Und wir haben auch schon grundsätzlich gesehen, daß der biblische Glaube nicht eine Nebenwelt oder Gegenwelt gegenüber dem menschlichen Urphänomen Liebe aufbaut, sondern den ganzen Menschen annimmt, in seine Suche nach Liebe reinigend eingreift und ihm dabei neue Dimensionen eröffnet. Dieses Neue des biblischen Glaubens zeigt sich vor allem in zwei Punkten, die verdienen, hervorgehoben zu werden: im Gottesbild und im Menschenbild.

Das Neue des biblischen Glaubens

9. Da ist zunächst das neue Gottesbild. In den Kulturen, die die Welt der Bibel umgeben, bleibt das Bild von Gott und den Göttern letztlich undeutlich und widersprüchlich. Im Weg des biblischen Glaubens wird hingegen immer klarer und eindeutiger, was das Grundgebet Israels, das schema in die Worte faßt: ,,Höre, Israel, der Herr, unser Gott, der Herr ist nur einer’’ (Dtn 6, 4). Es gibt nur einen Gott, der der Schöpfer des Himmels und der Erde und darum auch der Gott aller Menschen ist. Zweierlei ist an dieser Präzision einzigartig: daß wirklich alle anderen Götter nicht Gott sind und daß die ganze Wirklichkeit, in der wir leben, auf Gott zurückgeht, von ihm geschaffen ist. Natürlich gibt es den Schöpfungsgedanken auch anderswo, aber nur hier wird ganz klar, daß nicht irgendein Gott, sondern der einzige, wahre Gott selbst der Urheber der ganzen Wirklichkeit ist, daß sie aus der Macht seines schöpferischen Wortes stammt.

Das bedeutet, daß ihm dieses sein Gebilde lieb ist, weil es ja von ihm selbst gewollt, von ihm ,,gemacht’’ ist. Damit tritt nun das zweite wichtige Element in Erscheinung: Dieser Gott liebt den Menschen. Die göttliche Macht, die Aristoteles auf dem Höhepunkt der griechischen Philosophie denkend zu erfassen suchte, ist zwar für alles Seiende Gegenstand des Begehrens und der Liebe — als Geliebtes bewegt diese Gottheit die Welt [6] —, aber sie selbst ist unbedürftig und liebt nicht, sie wird nur geliebt. Der eine Gott, dem Israel glaubt, liebt selbst. Seine Liebe ist noch dazu eine wählende Liebe: Aus allen Völkern wählt er Israel und liebt es — freilich mit dem Ziel, gerade so die ganze Menschheit zu heilen. Er liebt, und diese seine Liebe kann man durchaus als Eros bezeichnen, der freilich zugleich ganz Agape ist.[7]

Vor allem die Propheten Hosea und Ezechiel haben diese Leidenschaft Gottes für sein Volk mit kühnen erotischen Bildern beschrieben. Das Verhältnis Gottes zu Israel wird unter den Bildern der Brautschaft und der Ehe dargestellt; der Götzendienst ist daher Ehebruch und Hurerei. Damit werden konkret, wie wir sahen, die Fruchtbarkeitskulte mit ihrem Mißbrauch des Eros angesprochen, aber damit wird nun auch das Treueverhältnis zwischen Israel und seinem Gott beschrieben. Die Liebesgeschichte Gottes mit Israel besteht im tiefsten darin, daß er ihm die Thora gibt, das heißt, ihm die Augen auftut für das wahre Wesen des Menschen und ihm den Weg des rechten Menschseins zeigt; diese Geschichte besteht darin, daß der Mensch so in der Treue zu dem einen Gott lebend sich als Geliebten Gottes erfährt und die Freude an der Wahrheit, an der Gerechtigkeit — die Freude an Gott findet, die sein eigentliches Glück wird: ,,Was habe ich im Himmel außer dir? Neben dir erfreut mich nichts auf der Erde ... Ich aber — Gott nahe zu sein ist mein Glück’’ (Ps 73 [72], 25. 28).

10. Der Eros Gottes für den Menschen ist — wie wir sagten — zugleich ganz und gar Agape. Nicht nur weil er ganz frei und ohne vorgängiges Verdienst geschenkt wird, sondern auch weil er verzeihende Liebe ist. Vor allem Hosea zeigt uns die weit über den Aspekt der Unverdientheit hinausreichende Agape-Dimension der Liebe Gottes zum Menschen. Israel hat die ,,Ehe’’ gebrochen — den Bund; Gott müßte es eigentlich richten, verwerfen. Aber gerade nun zeigt sich, daß Gott Gott ist und nicht ein Mensch: ,,Wie könnte ich dich preisgeben, Efraim, wie dich aufgeben, Israel? ... Mein Herz wendet sich gegen mich, mein Mitleid lodert auf. Ich will meinen glühenden Zorn nicht vollstrecken und Efraim nicht noch einmal vernichten. Denn ich bin Gott, nicht ein Mensch, der Heilige in deiner Mitte’’ (Hos 11, 8- 9). Die leidenschaftliche Liebe Gottes zu seinem Volk — zum Menschen — ist zugleich vergebende Liebe. Sie ist so groß, daß sie Gott gegen sich selbst wendet, seine Liebe gegen seine Gerechtigkeit. Der Christ sieht darin schon verborgen sich anzeigend das Geheimnis des Kreuzes: Gott liebt den Menschen so, daß er selbst Mensch wird, ihm nachgeht bis in den Tod hinein und auf diese Weise Gerechtigkeit und Liebe versöhnt.

Das philosophisch und religionsgeschichtlich Bemerkenswerte an dieser Sicht der Bibel besteht darin, daß wir einerseits sozusagen ein streng metaphysisches Gottesbild vor uns haben: Gott ist der Urquell allen Seins überhaupt; aber dieser schöpferische Ursprung aller Dinge — der Logos, die Urvernunft — ist zugleich ein Liebender mit der ganzen Leidenschaft wirklicher Liebe. Damit ist der Eros aufs Höchste geadelt, aber zugleich so gereinigt, daß er mit der Agape verschmilzt. Von da aus können wir verstehen, daß die Aufnahme des Hohenliedes in den Kanon der Heiligen Schriften sehr früh dahingehend gedeutet wurde, daß diese Liebeslieder im letzten das Verhältnis Gottes zum Menschen und des Menschen zu Gott schildern. Auf diese Weise ist das Hohelied in der jüdischen wie in der christlichen Literatur zu einer Quelle mystischer Erkenntnis und Erfahrung geworden, in der sich das Wesen des biblischen Glaubens ausdrückt: Ja, es gibt Vereinigung des Menschen mit Gott — der Urtraum des Menschen –, aber diese Vereinigung ist nicht Verschmelzen, Untergehen im namenlosen Ozean des Göttlichen, sondern ist Einheit, die Liebe schafft, in der beide — Gott und der Mensch — sie selbst bleiben und doch ganz eins werden: ,,Wer dem Herrn anhangt, wird ein Geist mit ihm’’, sagt der heilige Paulus (1 Kor 6, 17).

11. Die erste Neuheit des biblischen Glaubens liegt, wie wir sahen, im Gottesbild; die zweite, damit von innen zusammenhängende, finden wir im Menschenbild. Der Schöpfungsbericht der Bibel spricht von der Einsamkeit des ersten Menschen, Adam, dem Gott eine Hilfe zur Seite geben will. Keines von allen Geschöpfen kann dem Menschen diese ihm nötige Hilfe sein, obgleich er alle Tiere des Feldes und alle Vögel benennt und so in seinen Lebenszusammenhang einbezieht. Da bildet Gott aus einer Rippe des Mannes heraus die Frau. Nun findet Adam die Hilfe, deren er bedarf: ,,Das ist endlich Bein von meinem Bein und Fleisch von meinem Fleisch’’. (Gen 2, 23). Dahinter mag man Vorstellungen sehen, wie sie etwa in dem von Platon berichteten Mythos zum Vorschein kommen, der Mensch sei ursprünglich kugelgestaltig, das heißt ganz in sich selbst und sich selbst genügend gewesen, aber von Zeus zur Strafe für seinen Hochmut halbiert worden, so daß er sich nun immerfort nach der anderen Hälfte seiner selbst sehnt, nach ihr unterwegs ist, um wieder zur Ganzheit zu finden.[8] Im biblischen Bericht ist von Strafe nicht die Rede, aber der Gedanke ist doch da, daß der Mensch gleichsam unvollständig ist — von seinem Sein her auf dem Weg, im anderen zu seiner Ganzheit zu finden; daß er nur im Miteinander von Mann und Frau ,,ganz’’ wird. So schließt denn auch der biblische Bericht mit einer Prophezeiung über Adam: ,,Darum verläßt der Mann Vater und Mutter und bindet sich an seine Frau und sie werden ein Fleisch’’ (Gen 2, 24).

Zweierlei ist daran wichtig: Der Eros ist gleichsam wesensmäßig im Menschen selbst verankert; Adam ist auf der Suche und ,,verläßt Vater und Mutter’’, um die Frau zu finden; erst gemeinsam stellen beide die Ganzheit des Menschseins dar, werden ,,ein Fleisch’’ miteinander. Nicht minder wichtig ist das zweite: Der Eros verweist von der Schöpfung her den Menschen auf die Ehe, auf eine Bindung, zu der Einzigkeit und Endgültigkeit gehören. So, nur so erfüllt sich seine innere Weisung. Dem monotheistischen Gottesbild entspricht die monogame Ehe. Die auf einer ausschließlichen und endgültigen Liebe beruhende Ehe wird zur Darstellung des Verhältnisses Gottes zu seinem Volk und umgekehrt: die Art, wie Gott liebt, wird zum Maßstab menschlicher Liebe. Diese feste Verknüpfung von Eros und Ehe in der Bibel findet kaum Parallelen in der außerbiblischen Literatur.

Jesus Christus — die fleischgewordene Liebe Gottes

12. Haben wir bisher überwiegend vom Alten Testament gesprochen, so ist doch immer schon die innere Durchdringung der beiden Testamente als der einen Schrift des christlichen Glaubens sichtbar geworden. Das eigentlich Neue des Neuen Testaments sind nicht neue Ideen, sondern die Gestalt Christi selber, der den Gedanken Fleisch und Blut, einen unerhörten Realismus gibt. Schon im Alten Testament besteht das biblisch Neue nicht einfach in Gedanken, sondern in dem unerwarteten und in gewisser Hinsicht unerhörten Handeln Gottes. Dieses Handeln Gottes nimmt seine dramatische Form nun darin an, daß Gott in Jesus Christus selbst dem ,,verlorenen Schaf’’, der leidenden und verlorenen Menschheit, nachgeht. Wenn Jesus in seinen Gleichnissen von dem Hirten spricht, der dem verlorenen Schaf nachgeht, von der Frau, die die Drachme sucht, von dem Vater, der auf den verlorenen Sohn zugeht und ihn umarmt, dann sind dies alles nicht nur Worte, sondern Auslegungen seines eigenen Seins und Tuns. In seinem Tod am Kreuz vollzieht sich jene Wende Gottes gegen sich selbst, in der er sich verschenkt, um den Menschen wieder aufzuheben und zu retten — Liebe in ihrer radikalsten Form. Der Blick auf die durchbohrte Seite Jesu, von dem Johannes spricht (vgl. 19, 37), begreift, was Ausgangspunkt dieses Schreibens war: ,,Gott ist Liebe’’ (1 Joh 4, 8). Dort kann diese Wahrheit angeschaut werden. Und von dort her ist nun zu definieren, was Liebe ist. Von diesem Blick her findet der Christ den Weg seines Lebens und Liebens.

13. Diesem Akt der Hingabe hat Jesus bleibende Gegenwart verliehen durch die Einsetzung der Eucharistie während des Letzten Abendmahles. Er antizipiert seinen Tod und seine Auferstehung, indem er schon in jener Stunde den Jüngern in Brot und Wein sich selbst gibt, seinen Leib und sein Blut als das neue Manna (vgl. Joh 6, 31-33). Wenn die antike Welt davon geträumt hatte, daß letztlich die eigentliche Nahrung des Menschen — das, wovon er als Mensch lebt — der Logos, die ewige Vernunft sei: Nun ist dieser Logos wirklich Speise für uns geworden — als Liebe. Die Eucharistie zieht uns in den Hingabeakt Jesu hinein. Wir empfangen nicht nur statisch den inkarnierten Logos, sondern werden in die Dynamik seiner Hingabe hineingenommen. Das Bild von der Ehe zwischen Gott und Israel wird in einer zuvor nicht auszudenkenden Weise Wirklichkeit: Aus dem Gegenüber zu Gott wird durch die Gemeinschaft mit der Hingabe Jesu Gemeinschaft mit seinem Leib und Blut, wird Vereinigung: Die ,,Mystik’’ des Sakraments, die auf dem Abstieg Gottes zu uns beruht, reicht weiter und führt höher, als jede mystische Aufstiegsbegegnung des Menschen reichen könnte.

14. Aber nun ist ein Weiteres zu beachten: Die ,,Mystik’’ des Sakraments hat sozialen Charakter. Denn in der Kommunion werde ich mit dem Herrn vereint wie alle anderen Kommunikanten: ,,Ein Brot ist es. Darum sind wir viele ein Leib, denn wir alle haben teil an dem einen Brot’’, sagt der heilige Paulus (1 Kor 10, 17). Die Vereinigung mit Christus ist zugleich eine Vereinigung mit allen anderen, denen er sich schenkt. Ich kann Christus nicht allein für mich haben, ich kann ihm zugehören nur in der Gemeinschaft mit allen, die die Seinigen geworden sind oder werden sollen. Die Kommunion zieht mich aus mir heraus zu ihm hin und damit zugleich in die Einheit mit allen Christen. Wir werden ,,ein Leib’’, eine ineinander verschmolzene Existenz. Gottesliebe und Nächstenliebe sind nun wirklich vereint: Der fleischgewordene Gott zieht uns alle an sich. Von da versteht es sich, daß Agape nun auch eine Bezeichnung der Eucharistie wird: In ihr kommt die Agape Gottes leibhaft zu uns, um in uns und durch uns weiterzuwirken. Nur von dieser christologisch-sakramentalen Grundlage her kann man die Lehre Jesu von der Liebe recht verstehen. Seine Führung von Gesetz und Propheten auf das Doppelgebot der Gottes- und der Nächstenliebe hin, die Zentrierung der ganzen gläubigen Existenz von diesem Auftrag her, ist nicht bloße Moral, die dann selbständig neben dem Glauben an Christus und neben seiner Vergegenwärtigung im Sakrament stünde: Glaube, Kult und Ethos greifen ineinander als eine einzige Realität, die in der Begegnung mit Gottes Agape sich bildet. Die übliche Entgegensetzung von Kult und Ethos fällt hier einfach dahin: Im ,,Kult’’ selber, in der eucharistischen Gemeinschaft ist das Geliebtwerden und Weiterlieben enthalten. Eucharistie, die nicht praktisches Liebeshandeln wird, ist in sich selbst fragmentiert, und umgekehrt wird — wie wir noch ausführlicher werden bedenken müssen — das ,,Gebot’’ der Liebe überhaupt nur möglich, weil es nicht bloß Forderung ist: Liebe kann ,,geboten’’ werden, weil sie zuerst geschenkt wird.

15. Von da aus sind auch die großen Gleichnisse Jesu zu verstehen. Der reiche Prasser (vgl. Lk 16, 19-31) fleht vom Ort der Verdammung aus darum, daß seinen Brüdern verkündet werde, wie es dem ergeht, der den notleidenden Armen einfach übersehen hat. Jesus greift sozusagen den Notschrei auf und bringt ihn zu uns, um uns zu warnen, um uns auf den rechten Weg zu bringen. Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter (vgl. Lk 10, 25-37) bringt vor allem zwei wichtige Klärungen. Während der Begriff ,,Nächster’’ bisher wesentlich auf den Volksgenossen und den im Land Israel ansässig gewordenen Fremden, also auf die Solidargemeinschaft eines Landes und Volkes bezogen war, wird diese Grenze nun weggenommen: Jeder, der mich braucht und dem ich helfen kann, ist mein Nächster. Der Begriff ,,Nächster’’ wird universalisiert und bleibt doch konkret. Er wird trotz der Ausweitung auf alle Menschen nicht zum Ausdruck einer unverbindlichen Fernstenliebe, sondern verlangt meinen praktischen Einsatz hier und jetzt. Es bleibt Aufgabe der Kirche, diese Verbindung von Weite und Nähe immer wieder ins praktische Leben ihrer Glieder hinein auszulegen. Schließlich ist hier im besonderen noch das große Gleichnis vom letzten Gericht (vgl. Mt 25, 31-46) zu erwähnen, in dem die Liebe zum Maßstab für den endgültigen Entscheid über Wert oder Unwert eines Menschenlebens wird. Jesus identifiziert sich mit den Notleidenden: den Hungernden, den Dürstenden, den Fremden, den Nackten, den Kranken, denen im Gefängnis. ,,Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan’’ (Mt 25, 40). Gottes- und Nächstenliebe verschmelzen: Im Geringsten begegnen wir Jesus selbst, und in Jesus begegnen wir Gott.

Gottes- und Nächstenliebe

16. Nach all diesen Überlegungen über das Wesen der Liebe und ihre Deutung im biblischen Glauben bleibt eine zweifache Frage in bezug auf unser Verhalten: Können wir Gott überhaupt lieben, den wir doch nicht sehen? Und: kann man Liebe gebieten? Gegen das Doppelgebot der Liebe gibt es den in diesen Fragen anklingenden doppelten Einwand. Keiner hat Gott gesehen — wie sollten wir ihn lieben? Und des weiteren: Liebe kann man nicht befehlen, sie ist doch ein Gefühl, das da ist oder nicht da ist, aber nicht vom Willen geschaffen werden kann. Die Schrift scheint den ersten Einwand zu bestätigen, wenn da steht: ,,Wenn jemand sagt: 'Ich liebe Gott!', aber seinen Bruder haßt, ist er ein Lügner. Denn wer seinen Bruder nicht liebt, den er sieht, kann Gott nicht lieben, den er nicht sieht’’ (1 Joh 4, 20). Aber dieser Text schließt keineswegs die Gottesliebe als etwas Unmögliches aus — im Gegenteil, sie wird im Zusammenhang des eben zitierten Ersten Johannesbriefes ausdrücklich verlangt. Unterstrichen wird die unlösliche Verschränkung von Gottes- und Nächstenliebe. Beide gehören so zusammen, daß die Behauptung der Gottesliebe zur Lüge wird, wenn der Mensch sich dem Nächsten verschließt oder gar ihn haßt. Man muß diesen johanneischen Vers vielmehr dahin auslegen, daß die Nächstenliebe ein Weg ist, auch Gott zu begegnen, und daß die Abwendung vom Nächsten auch für Gott blind macht.

17. In der Tat: Niemand hat Gott gesehen, so wie er in sich ist. Und trotzdem ist Gott uns nicht gänzlich unsichtbar, nicht einfach unzugänglich geblieben. Gott hat uns zuerst geliebt, sagt der zitierte Johannesbrief (vgl. 4, 10), und diese Liebe Gottes ist unter uns erschienen, sichtbar geworden dadurch, daß er ,,seinen einzigen Sohn in die Welt gesandt hat, damit wir durch ihn leben’’ (1 Joh 4, 9). Gott hat sich sichtbar gemacht: In Jesus können wir den Vater anschauen (vgl. Joh 14, 9). In der Tat gibt es eine vielfältige Sichtbarkeit Gottes. In der Geschichte der Liebe, die uns die Bibel erzählt, geht er uns entgegen, wirbt um uns — bis hin zum Letzten Abendmahl, bis hin zu dem am Kreuz durchbohrten Herzen, bis hin zu den Erscheinungen des Auferstandenen und seinen Großtaten, mit denen er durch das Wirken der Apostel die entstehende Kirche auf ihrem Weg geführt hat. Und in der weiteren Geschichte der Kirche ist der Herr nicht abwesend geblieben: Immer neu geht er auf uns zu — durch Menschen, in denen er durchscheint; durch sein Wort, in den Sakramenten, besonders in der Eucharistie. In der Liturgie der Kirche, in ihrem Beten, in der lebendigen Gemeinschaft der Gläubigen erfahren wir die Liebe Gottes, nehmen wir ihn wahr und lernen so auch, seine Gegenwart in unserem Alltag zu erkennen. Er hat uns zuerst geliebt und liebt uns zuerst; deswegen können auch wir mit Liebe antworten. Gott schreibt uns nicht ein Gefühl vor, das wir nicht herbeirufen können. Er liebt uns, läßt uns seine Liebe sehen und spüren, und aus diesem ,,Zuerst’’ Gottes kann als Antwort auch in uns die Liebe aufkeimen.

Darüber hinaus wird in diesem Prozeß der Begegnung auch klar, daß Liebe nicht bloß Gefühl ist. Gefühle kommen und gehen. Das Gefühl kann eine großartige Initialzündung sein, aber das Ganze der Liebe ist es nicht. Wir haben anfangs von dem Prozeß der Reinigungen und Reifungen gesprochen, durch die Eros ganz er selbst, Liebe im Vollsinn des Wortes wird. Zur Reife der Liebe gehört es, daß sie alle Kräfte des Menschseins einbezieht, den Menschen sozusagen in seiner Ganzheit integriert. Die Begegnung mit den sichtbaren Erscheinungen der Liebe Gottes kann in uns das Gefühl der Freude wecken, das aus der Erfahrung des Geliebtseins kommt. Aber sie ruft auch unseren Willen und unseren Verstand auf den Plan. Die Erkenntnis des lebendigen Gottes ist Weg zur Liebe, und das Ja unseres Willens zu seinem Willen einigt Verstand, Wille und Gefühl zum ganzheitlichen Akt der Liebe. Dies ist freilich ein Vorgang, der fortwährend unterwegs bleibt: Liebe ist niemals ,,fertig’’ und vollendet; sie wandelt sich im Lauf des Lebens, reift und bleibt sich gerade dadurch treu. Idem velle atque idem nolle [9] — dasselbe wollen und dasselbe abweisen — das haben die Alten als eigentlichen Inhalt der Liebe definiert: das Einander-ähnlich-Werden, das zur Gemeinsamkeit des Wollens und des Denkens führt. Die Liebesgeschichte zwischen Gott und Mensch besteht eben darin, daß diese Willensgemeinschaft in der Gemeinschaft des Denkens und Fühlens wächst und so unser Wollen und Gottes Wille immer mehr ineinanderfallen: der Wille Gottes nicht mehr ein Fremdwille ist für mich, den mir Gebote von außen auferlegen, sondern mein eigener Wille aus der Erfahrung heraus, daß in der Tat Gott mir innerlicher ist als ich mir selbst.[10] Dann wächst Hingabe an Gott. Dann wird Gott unser Glück (vgl. Ps 73 [72], 23-28).

18. So wird Nächstenliebe in dem von der Bibel, von Jesus verkündigten Sinn möglich. Sie besteht ja darin, daß ich auch den Mitmenschen, den ich zunächst gar nicht mag oder nicht einmal kenne, von Gott her liebe. Das ist nur möglich aus der inneren Begegnung mit Gott heraus, die Willensgemeinschaft geworden ist und bis ins Gefühl hineinreicht. Dann lerne ich, diesen anderen nicht mehr bloß mit meinen Augen und Gefühlen anzusehen, sondern aus der Perspektive Jesu Christi heraus. Sein Freund ist mein Freund. Ich sehe durch das Äußere hindurch sein inneres Warten auf einen Gestus der Liebe — auf Zuwendung, die ich nicht nur über die dafür zuständigen Organisationen umleite und vielleicht als politische Notwendigkeit bejahe. Ich sehe mit Christus und kann dem anderen mehr geben als die äußerlich notwendigen Dinge: den Blick der Liebe, den er braucht. Hier zeigt sich die notwendige Wechselwirkung zwischen Gottes- und Nächstenliebe, von der der Erste Johannesbrief so eindringlich spricht. Wenn die Berührung mit Gott in meinem Leben ganz fehlt, dann kann ich im anderen immer nur den anderen sehen und kann das göttliche Bild in ihm nicht erkennen. Wenn ich aber die Zuwendung zum Nächsten aus meinem Leben ganz weglasse und nur ,,fromm’’ sein möchte, nur meine ,,religiösen Pflichten’’ tun, dann verdorrt auch die Gottesbeziehung. Dann ist sie nur noch ,,korrekt’’, aber ohne Liebe. Nur meine Bereitschaft, auf den Nächsten zuzugehen, ihm Liebe zu erweisen, macht mich auch fühlsam Gott gegenüber. Nur der Dienst am Nächsten öffnet mir die Augen dafür, was Gott für mich tut und wie er mich liebt. Die Heiligen — denken wir zum Beispiel an die sel. Theresa von Kalkutta — haben ihre Liebesfähigkeit dem Nächsten gegenüber immer neu aus ihrer Begegnung mit dem eucharistischen Herrn geschöpft, und umgekehrt hat diese Begegnung ihren Realismus und ihre Tiefe eben von ihrem Dienst an den Nächsten her gewonnen. Gottes- und Nächstenliebe sind untrennbar: Es ist nur ein Gebot. Beides aber lebt von der uns zuvorkommenden Liebe Gottes, der uns zuerst geliebt hat. So ist es nicht mehr ,,Gebot’’ von außen her, das uns Unmögliches vorschreibt, sondern geschenkte Erfahrung der Liebe von innen her, die ihrem Wesen nach sich weiter mitteilen muß. Liebe wächst durch Liebe. Sie ist ,,göttlich’’, weil sie von Gott kommt und uns mit Gott eint, uns in diesem Einungsprozeß zu einem Wir macht, das unsere Trennungen überwindet und uns eins werden läßt, so daß am Ende ,,Gott alles in allem’’ ist (vgl. 1 Kor 15, 28).


----Teil 2---
Die erste Enzyklika von Papst Benedikt XVI. im Wortlaut (Teil 2).

ENZYKLIKA DEUS CARITAS EST
VON PAPST BENEDIKT XVI.

ZWEITER TEIL

CARITAS

DAS LIEBESTUN DER KIRCHE ALS EINER ,,GEMEINSCHAFT DER LIEBE’’

Das Liebestun der Kirche als Ausdruck der trinitarischen Liebe

19. ,,Wenn du die Liebe siehst, siehst du die Heiligste Dreifaltigkeit’’, schrieb Augustinus.[11] In den vorangegangenen Überlegungen haben wir unseren Blick auf die geöffnete Seite Jesu, auf den, ,,den sie durchbohrt haben’’ (vgl. Joh 19, 37; Sach 12, 10), richten können und dabei den Plan des Vaters erkannt, der aus Liebe (vgl. Joh 3, 16) seinen eingeborenen Sohn in die Welt gesandt hat, um den Menschen zu erlösen. In seinem Tod am Kreuz hat Jesus, wie der Evangelist berichtet, ,,den Geist ausgehaucht’’ (vgl. Joh 19, 30) — eine Einleitung zu jener Weitergabe des Heiligen Geistes, die er nach seiner Auferstehung verwirklichen sollte (vgl. Joh 20, 22). So erfüllte sich die Verheißung der ,,Ströme von lebendigem Wasser’’, die dank der Ausgießung des Geistes aus dem Innern der Gläubigen fließen sollten (vgl. Joh 7, 38-39). Der Geist ist nämlich die innere Kraft, die ihr Herz mit dem Herzen Christi in Einklang bringt und sie bewegt, die Mitmenschen so zu lieben, wie er sie geliebt hat, als er sich niederbeugte, um den Jüngern die Füße zu waschen (vgl. Joh 13, 1-13), und insbesondere als er für alle sein Leben hingab (vgl. Joh 13, 1; 15, 13).

Der Geist ist auch eine Kraft, die das Herz der kirchlichen Gemeinschaft verwandelt, damit sie in der Welt eine Zeugin für die Liebe des Vaters ist, der die Menschheit in seinem Sohn zu einer einzigen Familie machen will. Alles Handeln der Kirche ist Ausdruck einer Liebe, die das ganzheitliche Wohl des Menschen anstrebt: seine Evangelisierung durch das Wort und die Sakramente — ein in seinen geschichtlichen Verwirklichungen oftmals heroisches Unterfangen — und seine Förderung und Entwicklung in den verschiedenen Bereichen menschlichen Lebens und Wirkens. So ist Liebe der Dienst, den die Kirche entfaltet, um unentwegt den auch materiellen Leiden und Nöten der Menschen zu begegnen. Auf diesen Aspekt, auf diesen Liebesdienst möchte ich in diesem zweiten Teil der Enzyklika näher eingehen.

Das Liebestun als Auftrag der Kirche

20. Die in der Gottesliebe verankerte Nächstenliebe ist zunächst ein Auftrag an jeden einzelnen Gläubigen, aber sie ist ebenfalls ein Auftrag an die gesamte kirchliche Gemeinschaft, und dies auf all ihren Ebenen: von der Ortsgemeinde über die Teilkirche bis zur Universalkirche als ganzer. Auch die Kirche als Gemeinschaft muß Liebe üben. Das wiederum bedingt es, daß Liebe auch der Organisation als Voraussetzung für geordnetes gemeinschaftliches Dienen bedarf. Das Bewußtsein dieses Auftrags war in der Kirche von Anfang an konstitutiv: ,,Alle, die gläubig geworden waren, bildeten eine Gemeinschaft und hatten alles gemeinsam. Sie verkauften Hab und Gut und gaben davon allen, jedem so viel, wie er nötig hatte’’ (Apg 2, 44-45).

Lukas erzählt uns das im Zusammenhang einer Art Definition der Kirche, zu deren Wesenselementen er das Festhalten an der ,,Lehre der Apostel’’ und an der ,,Gemeinschaft’’ (koinonia), am ,,Brotbrechen’’ und an den ,,Gebeten’’ rechnet (vgl. Apg 2, 42). Das hier zunächst nicht weiter beschriebene Element ,,Gemeinschaft’’ (koinonia) wird in den vorhin zitierten Versen konkretisiert: Ihre Gemeinschaft besteht eben darin, daß die Gläubigen alles gemeinsam haben und daß es den Unterschied zwischen arm und reich unter ihnen nicht mehr gibt (vgl. auch 4, 32-37). Diese radikale Form der materiellen Gemeinschaft ließ sich freilich beim Größerwerden der Kirche nicht aufrechterhalten. Der Kern, um den es ging, blieb aber bestehen: Innerhalb der Gemeinschaft der Gläubigen darf es keine Armut derart geben, daß jemandem die für ein menschenwürdiges Leben nötigen Güter versagt bleiben.

21. Eine entscheidende Stufe im Ringen um die Durchführung dieses ekklesialen Grundprinzips wird uns sichtbar in jener Wahl der sieben Männer, die der Ursprung des Diakonen-Amtes war (vgl. Apg 6, 5-6). Hier ging es um die Ungleichheit in der täglichen Versorgung der Witwen, die zwischen dem hebräisch und dem griechisch sprechenden Teil der Urkirche entstanden war. Die Apostel, denen vor allem ,,das Gebet’’ (Eucharistie und Liturgie) und der ,,Dienst am Wort’’ aufgetragen waren, sahen sich mit dem ,,Dienst an den Tischen’’ überfordert; sie beschlossen deshalb, bei ihrer zentralen Aufgabe zu bleiben und für die andere, in der Kirche ebenfalls nötige Aufgabe das Siebener-Gremium zu schaffen, das freilich auch keinen bloß technischen Verteilungsdienst leisten sollte: Es mußten Männer ,,voll Geist und Weisheit’’ sein (vgl. Apg 6, 1-6). Das bedeutet, daß der Sozialdienst, den sie zu leisten hatten, ein ganz konkreter, aber zugleich durchaus geistlicher Dienst und ihr Amt daher ein wirklich geistliches Amt war, das einen der Kirche wesentlichen Auftrag — eben die geordnete Nächstenliebe — wahrnahm. Mit der Bildung dieses Siebener-Gremiums war nun die ,,diakonia’’ — der Dienst gemeinsamer, geordnet geübter Nächstenliebe — in der grundlegenden Struktur der Kirche selbst verankert.

22. Im Laufe der Zeit und mit der fortschreitenden Ausbreitung der Kirche wurde ihr Liebesdienst, die Caritas, als ein ihr wesentlicher Sektor zusammen mit der Verwaltung der Sakramente und der Verkündigung des Wortes festgelegt: Liebe zu üben für die Witwen und Waisen, für die Gefangenen, für die Kranken und Notleidenden welcher Art auch immer, gehört genauso zu ihrem Wesen wie der Dienst der Sakramente und die Verkündigung des Evangeliums. Die Kirche kann den Liebesdienst so wenig ausfallen lassen wie Sakrament und Wort. Einige Beispiele mögen genügen, um dies zu zeigen. Der Martyrer Justinus († ca. 155) schildert im Zusammenhang der sonntäglichen Zelebration der Christen auch deren Liebestätigkeit, die mit der Eucharistie als solcher verknüpft ist: Die Besserstehenden geben nach dem Maß ihrer Möglichkeiten, ein jeder, so viel er will; mit dem Erlös unterstützt dann der Bischof die Waisen, die Witwen und diejenigen, die aufgrund von Krankheit oder aus anderen Gründen sich in Not befinden, wie auch die Gefangenen und die Fremden.[12] Der große christliche Schriftsteller Tertullian († nach 220) erzählt, wie die Sorge der Christen für Notleidende aller Art das Staunen der Heiden hervorruft.[13] Und wenn Ignatius von Antiochien († um 117) die Kirche von Rom die ,,Vorsitzende in der Liebe (Agape)’’ [14] nennt, darf man wohl mit Sicherheit annehmen, daß er mit dieser Bezeichnung in gewisser Weise auch ihre konkrete Liebestätigkeit zum Ausdruck bringen wollte.

23. In diesem Zusammenhang mag ein Hinweis auf die frühen Rechtsgestalten der Liebestätigkeit der Kirche nützlich sein. Etwa Mitte des 4. Jahrhunderts nimmt in Ägypten die sogenannte ,,Diakonie’’ Gestalt an; sie ist in den einzelnen Mönchsklöstern die Einrichtung, die für die Gesamtheit der Fürsorgetätigkeit — der Caritas — die Verantwortung trägt. Aus diesen Anfängen entwickelt sich in Ägypten bis zum 6. Jahrhundert eine Körperschaft mit voller Rechtsfähigkeit, der der Staat sogar einen Teil des Kornes zur öffentlichen Abgabe anvertraut. In Ägypten hatte schließlich nicht nur jedes Kloster, sondern auch jede Diözese ihre Diakonie — eine Einrichtung, die sich dann sowohl im Orient wie im Westen ausbreitet. Papst Gregor der Große († 604) berichtet von der Diakonie zu Neapel. Für Rom sind die Diakonien ab dem 7. und 8. Jahrhundert belegt; aber selbstverständlich gehörte die Fürsorgetätigkeit für die Armen und Leidenden gemäß den in der Apostelgeschichte entwickelten Prinzipien christlichen Lebens auch vorher schon und von Anfang an ganz wesentlich zur Kirche von Rom. Dieser Auftrag hat in der Gestalt des Diakons Laurentius († 258) seinen lebendigen Ausdruck gefunden. Die dramatische Darstellung seines Martyriums war schon dem heiligen Ambrosius († 397) bekannt und zeigt uns in ihrem Kern sicher die authentische Gestalt des Heiligen. Ihm war als dem Verantwortlichen für die römische Armenpflege nach der Verhaftung seiner Mitbrüder und des Papstes noch etwas Zeit gelassen worden, die Schätze der Kirche zu sammeln, um sie den weltlichen Instanzen abzuliefern. Laurentius verteilte die verfügbaren Mittel an die Armen und stellte diese den Machthabern als den wahren Schatz der Kirche vor.[15] Wie immer man über die historische Gewißheit solcher Details denken mag — Laurentius ist als großer Träger der kirchlichen Liebe in ihrem Gedächtnis präsent geblieben.

24. Ein Hinweis auf die Gestalt des Kaisers Julian des Apostaten († 363) kann noch einmal zeigen, wie wesentlich die organisierte und praktisch geübte Nächstenliebe für die frühe Kirche war. Julian hatte als sechsjähriges Kind die Ermordung seines Vaters, seines Bruders und anderer Verwandter durch die Palastgarde erlebt und schrieb diese Brutalität — zu Recht oder zu Unrecht — dem Kaiser Constanz zu, der sich als großer Christ ausgab. Damit war der christliche Glaube für ihn ein für alle Mal diskreditiert. Als Kaiser entschloß er sich, das Heidentum, die alte römische Religion, wiederherzustellen, zugleich aber sie zu reformieren, damit sie wirklich tragende Kraft des Reiches werden könne. Dazu machte er reichlich Anleihen beim Christentum. Er richtete eine Hierarchie aus Metropoliten und Priestern ein. Die Priester sollten die Liebe zu Gott und zum Nächsten pflegen. In einem seiner Briefe [16] hatte er geschrieben, das einzige, was ihn am Christentum beeindrucke, sei die Liebestätigkeit der Kirche. Und so war für sein neues Heidentum ein entscheidender Punkt, dem Liebessystem der Kirche eine gleichartige Aktivität seiner Religion an die Seite zu stellen. Die ,,Galiläer’’, so sagte er, hätten auf diesem Weg ihre Popularität erworben. Man müsse es ihnen gleichtun und sie noch übertreffen. Auf diese Weise bestätigte der Kaiser also, daß die praktizierte Nächstenliebe, die Caritas, ein entscheidendes Kennzeichen der christlichen Gemeinde, der Kirche, war.

25. An diesem Punkt halten wir zwei wesentliche Erkenntnisse aus unseren Überlegungen fest:

a) Das Wesen der Kirche drückt sich in einem dreifachen Auftrag aus: Verkündigung von Gottes Wort (kerygma-martyria), Feier der Sakramente (leiturgia), Dienst der Liebe (diakonia). Es sind Aufgaben, die sich gegenseitig bedingen und sich nicht voneinander trennen lassen. Der Liebesdienst ist für die Kirche nicht eine Art Wohlfahrtsaktivität, die man auch anderen überlassen könnte, sondern er gehört zu ihrem Wesen, ist unverzichtbarer Wesensausdruck ihrer selbst.[17]

b) Die Kirche ist Gottes Familie in der Welt. In dieser Familie darf es keine Notleidenden geben. Zugleich aber überschreitet Caritas-Agape die Grenzen der Kirche: Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter bleibt Maßstab, gebietet die Universalität der Liebe, die sich dem Bedürftigen zuwendet, dem man ,,zufällig’’ (vgl. Lk 10, 31) begegnet, wer immer er auch sei. Unbeschadet dieser Universalität des Liebesgebotes gibt es aber doch einen spezifisch kirchlichen Auftrag — eben den, daß in der Kirche selbst als einer Familie kein Kind Not leiden darf. In diesem Sinn gilt das Wort aus dem Galaterbrief: ,,Deshalb wollen wir, solange wir noch Zeit haben, allen Menschen Gutes tun, besonders aber den Hausgenossen des Glaubens’’ (6, 10).

Gerechtigkeit und Liebe

26. Gegen die kirchliche Liebestätigkeit erhebt sich seit dem 19. Jahrhundert ein Einwand, der dann vor allem vom marxistischen Denken nachdrücklich entwickelt wurde. Die Armen, heißt es, bräuchten nicht Liebeswerke, sondern Gerechtigkeit. Die Liebeswerke — die Almosen — seien in Wirklichkeit die Art und Weise, wie die Besitzenden sich an der Herstellung der Gerechtigkeit vorbeidrückten, ihr Gewissen beruhigten, ihre eigene Stellung festhielten und die Armen um ihr Recht betrügen würden. Statt mit einzelnen Liebeswerken an der Aufrechterhaltung der bestehenden Verhältnisse mitzuwirken, gelte es, eine Ordnung der Gerechtigkeit zu schaffen, in der alle ihren Anteil an den Gütern der Welt erhielten und daher der Liebeswerke nicht mehr bedürften. An diesem Argument ist zugegebenermaßen einiges richtig, aber vieles auch falsch. Richtig ist, daß das Grundprinzip des Staates die Verfolgung der Gerechtigkeit sein muß und daß es das Ziel einer gerechten Gesellschaftsordnung bildet, unter Berücksichtigung des Subsidiaritätsprinzips jedem seinen Anteil an den Gütern der Gemeinschaft zu gewährleisten. Das ist auch von der christlichen Staats- und Soziallehre immer betont worden. Die Frage der gerechten Ordnung des Gemeinwesens ist — historisch betrachtet — mit der Ausbildung der Industriegesellschaft im 19. Jahrhundert in eine neue Situation eingetreten. Das Entstehen der modernen Industrie hat die alten Gesellschaftsstrukturen aufgelöst und mit der Masse der lohnabhängigen Arbeiter eine radikale Veränderung im Aufbau der Gesellschaft bewirkt, in der das Verhältnis von Kapital und Arbeit zur bestimmenden Frage wurde, die es in dieser Form bisher nicht gegeben hatte. Die Produktionsstrukturen und das Kapital waren nun die neue Macht, die, in die Hände weniger gelegt, zu einer Rechtlosigkeit der arbeitenden Massen führte, gegen die aufzustehen war.

27. Man muß zugeben, daß die Vertreter der Kirche erst allmählich wahrgenommen haben, daß sich die Frage nach der gerechten Struktur der Gesellschaft in neuer Weise stellte. Es gab Wegbereiter; einer von ihnen war zum Beispiel Bischof Ketteler von Mainz († 1877). Als Antwort auf die konkreten Nöte entstanden Zirkel, Vereinigungen, Verbände, Föderationen und vor allem neue Ordensgemeinschaften, die im 19. Jahrhundert den Kampf gegen Armut, Krankheit und Bildungsnotstand aufnahmen. Das päpstliche Lehramt trat im Jahr 1891 mit der von Leo XIII. veröffentlichen Enzyklika Rerum novarum auf den Plan. Ihr folgte 1931 die von Pius XI. vorgelegte Enzyklika Quadragesimo anno. Der selige Papst Johannes XXIII. veröffentlichte 1961 seine Enzyklika Mater et Magistra, während Paul VI. in der Enzyklika Populorum progressio (1967) und in dem Apostolischen Schreiben Octogesima adveniens (1971) nachdrücklich auf die soziale Problematik einging, wie sie sich nun besonders in Lateinamerika verschärft hatte. Mein großer Vorgänger Johannes Paul II. hat uns eine Trilogie von Sozial-Enzykliken hinterlassen: Laborem exercens (1981), Sollicitudo rei socialis (1987) sowie schließlich Centesimus annus (1991).

So ist stetig in der Auseinandersetzung mit den je neuen Situationen und Problemen eine Katholische Soziallehre gewachsen, die in dem vom ,,Päpstlichen Rat für Gerechtigkeit und Frieden’’ 2004 vorgelegten Kompendium der Soziallehre der Kirche zusammenhängend dargestellt ist. Der Marxismus hatte die Weltrevolution und deren Vorbereitung als das Allheilmittel für die soziale Problematik vorgestellt: Durch die Revolution und durch die damit verbundene Vergesellschaftung der Produktionsmittel sollte — so diese Lehre — plötzlich alles anders und besser werden. Dieser Traum ist zerronnen. In der schwierigen Situation, in der wir heute gerade auch durch die Globalisierung der Wirtschaft stehen, ist die Soziallehre der Kirche zu einer grundlegenden Wegweisung geworden, die weit über die Kirche hinaus Orientierungen bietet. Angesichts der fortschreitenden Entwicklung muß an diesen Orientierungen im Dialog mit all denen, die um den Menschen und seine Welt ernstlich Sorge tragen, gemeinsam gerungen werden.

28. Um nun das Verhältnis zwischen dem notwendigen Ringen um Gerechtigkeit und dem Dienst der Liebe genauer zu klären, müssen zwei grundlegende Sachverhalte beachtet werden:

a) Die gerechte Ordnung der Gesellschaft und des Staates ist zentraler Auftrag der Politik. Ein Staat, der nicht durch Gerechtigkeit definiert wäre, wäre nur eine große Räuberbande, wie Augustinus einmal sagte: ,,Remota itaque iustitia quid sunt regna nisi magna latrocinia?’’.[18] Zur Grundgestalt des Christentums gehört die Unterscheidung zwischen dem, was des Kaisers und dem, was Gottes ist (vgl. Mt 22, 21), das heißt die Unterscheidung von Staat und Kirche oder, wie das II. Vaticanum sagt, die Autonomie des weltlichen Bereichs.[19] Der Staat darf die Religion nicht vorschreiben, sondern muß deren Freiheit und den Frieden der Bekenner verschiedener Religionen untereinander gewährleisten; die Kirche als sozialer Ausdruck des christlichen Glaubens hat ihrerseits ihre Unabhängigkeit und lebt aus dem Glauben heraus ihre Gemeinschaftsform, die der Staat achten muß. Beide Sphären sind unterschieden, aber doch aufeinander bezogen.

Gerechtigkeit ist Ziel und daher auch inneres Maß aller Politik. Die Politik ist mehr als Technik der Gestaltung öffentlicher Ordnungen: Ihr Ursprung und Ziel ist eben die Gerechtigkeit, und die ist ethischer Natur. So steht der Staat praktisch unabweisbar immer vor der Frage: Wie ist Gerechtigkeit hier und jetzt zu verwirklichen? Aber diese Frage setzt die andere, grundsätzlichere voraus: Was ist Gerechtigkeit? Dies ist eine Frage der praktischen Vernunft; aber damit die Vernunft recht funktionieren kann, muß sie immer wieder gereinigt werden, denn ihre ethische Erblindung durch das Obsiegen des Interesses und der Macht, die die Vernunft blenden, ist eine nie ganz zu bannende Gefahr.

An dieser Stelle berühren sich Politik und Glaube. Der Glaube hat gewiß sein eigenes Wesen als Begegnung mit dem lebendigen Gott — eine Begegnung, die uns neue Horizonte weit über den eigenen Bereich der Vernunft hinaus öffnet. Aber er ist zugleich auch eine reinigende Kraft für die Vernunft selbst. Er befreit sie von der Perspektive Gottes her von ihren Verblendungen und hilft ihr deshalb, besser sie selbst zu sein. Er ermöglicht der Vernunft, ihr eigenes Werk besser zu tun und das ihr Eigene besser zu sehen. Genau hier ist der Ort der Katholischen Soziallehre anzusetzen: Sie will nicht der Kirche Macht über den Staat verschaffen; sie will auch nicht Einsichten und Verhaltensweisen, die dem Glauben zugehören, denen aufdrängen, die diesen Glauben nicht teilen. Sie will schlicht zur Reinigung der Vernunft beitragen und dazu helfen, daß das, was recht ist, jetzt und hier erkannt und dann auch durchgeführt werden kann.

Die Soziallehre der Kirche argumentiert von der Vernunft und vom Naturrecht her, das heißt von dem aus, was allen Menschen wesensgemäß ist. Und sie weiß, daß es nicht Auftrag der Kirche ist, selbst diese Lehre politisch durchzusetzen: Sie will der Gewissensbildung in der Politik dienen und helfen, daß die Hellsichtigkeit für die wahren Ansprüche der Gerechtigkeit wächst und zugleich auch die Bereitschaft, von ihnen her zu handeln, selbst wenn das verbreiteten Interessenlagen widerspricht. Das bedeutet aber: Das Erbauen einer gerechten Gesellschafts- und Staatsordnung, durch die jedem das Seine wird, ist eine grundlegende Aufgabe, der sich jede Generation neu stellen muß. Da es sich um eine politische Aufgabe handelt, kann dies nicht der unmittelbare Auftrag der Kirche sein. Da es aber zugleich eine grundlegende menschliche Aufgabe ist, hat die Kirche die Pflicht, auf ihre Weise durch die Reinigung der Vernunft und durch ethische Bildung ihren Beitrag zu leisten, damit die Ansprüche der Gerechtigkeit einsichtig und politisch durchsetzbar werden.

Die Kirche kann nicht und darf nicht den politischen Kampf an sich reißen, um die möglichst gerechte Gesellschaft zu verwirklichen. Sie kann und darf nicht sich an die Stelle des Staates setzen. Aber sie kann und darf im Ringen um Gerechtigkeit auch nicht abseits bleiben. Sie muß auf dem Weg der Argumentation in das Ringen der Vernunft eintreten, und sie muß die seelischen Kräfte wecken, ohne die Gerechtigkeit, die immer auch Verzichte verlangt, sich nicht durchsetzen und nicht gedeihen kann. Die gerechte Gesellschaft kann nicht das Werk der Kirche sein, sondern muß von der Politik geschaffen werden. Aber das Mühen um die Gerechtigkeit durch eine Öffnung von Erkenntnis und Willen für die Erfordernisse des Guten geht sie zutiefst an.

b) Liebe — Caritas — wird immer nötig sein, auch in der gerechtesten Gesellschaft. Es gibt keine gerechte Staatsordnung, die den Dienst der Liebe überflüssig machen könnte. Wer die Liebe abschaffen will, ist dabei, den Menschen als Menschen abzuschaffen. Immer wird es Leid geben, das Tröstung und Hilfe braucht. Immer wird es Einsamkeit geben. Immer wird es auch die Situationen materieller Not geben, in denen Hilfe im Sinn gelebter Nächstenliebe nötig ist.[20] Der totale Versorgungsstaat, der alles an sich zieht, wird letztlich zu einer bürokratischen Instanz, die das Wesentliche nicht geben kann, das der leidende Mensch — jeder Mensch — braucht: die liebevolle persönliche Zuwendung. Nicht den alles regelnden und beherrschenden Staat brauchen wir, sondern den Staat, der entsprechend dem Subsidiaritätsprinzip großzügig die Initiativen anerkennt und unterstützt, die aus den verschiedenen gesellschaftlichen Kräften aufsteigen und Spontaneität mit Nähe zu den hilfsbedürftigen Menschen verbinden. Die Kirche ist eine solche lebendige Kraft: In ihr lebt die Dynamik der vom Geist Christi entfachten Liebe, die den Menschen nicht nur materielle Hilfe, sondern auch die seelische Stärkung und Heilung bringt, die oft noch nötiger ist als die materielle Unterstützung. Die Behauptung, gerechte Strukturen würden die Liebestätigkeit überflüssig machen, verbirgt tatsächlich ein materialistisches Menschenbild: den Aberglauben, der Mensch lebe ,,nur von Brot’’ (Mt 4, 4; vgl. Dtn 8, 3) — eine Überzeugung, die den Menschen erniedrigt und gerade das spezifisch Menschliche verkennt.

29. So können wir nun das Verhältnis zwischen dem Ringen um die gerechte Ordnung von Staat und Gesellschaft einerseits und dem gemeinschaftlich geordneten Tun der Liebe andererseits im Leben der Kirche näher bestimmen. Es hat sich gezeigt, daß der Aufbau gerechter Strukturen nicht unmittelbar Auftrag der Kirche ist, sondern der Ordnung der Politik — dem Bereich der selbstverantwortlichen Vernunft — zugehört. Die Kirche hat dabei eine mittelbare Aufgabe insofern, als ihr zukommt, zur Reinigung der Vernunft und zur Weckung der sittlichen Kräfte beizutragen, ohne die rechte Strukturen weder gebaut werden noch auf Dauer wirksam sein können.

Die unmittelbare Aufgabe, für eine gerechte Ordnung in der Gesellschaft zu wirken, kommt dagegen eigens den gläubigen Laien zu. Als Staatsbürger sind sie berufen, persönlich am öffentlichen Leben teilzunehmen. Sie können daher nicht darauf verzichten, sich einzuschalten ,,in die vielfältigen und verschiedenen Initiativen auf wirtschaftlicher, sozialer, gesetzgebender, verwaltungsmäßiger und kultureller Ebene, die der organischen und institutionellen Förderung des Gemeinwohls dienen’’.[21] Aufgabe der gläubigen Laien ist es also, das gesellschaftliche Leben in rechter Weise zu gestalten, indem sie dessen legitime Eigenständigkeit respektieren und mit den anderen Bürgern gemäß ihren jeweiligen Kompetenzen und in eigener Verantwortung zusammenarbeiten.[22] Auch wenn die spezifischen Ausdrucksformen der kirchlichen Liebestätigkeit niemals mit der Aktivität des Staates nivelliert werden dürfen, bleibt doch unbestritten, daß die Liebe das gesamte Leben der gläubigen Laien beseelen muß und folglich auch ihr politisches Wirken im Sinne einer ,,sozialen Liebe’’ [23] prägt.

Die karitativen Organisationen der Kirche stellen dagegen ihr opus proprium dar, eine ihr ureigenste Aufgabe, in der sie nicht mitwirkend zur Seite steht, sondern als unmittelbar verantwortliches Subjekt selbst handelt und das tut, was ihrem Wesen entspricht. Von der Übung der Liebestätigkeit als gemeinschaftlich geordneter Aktivität der Gläubigen kann die Kirche nie dispensiert werden, und es wird andererseits auch nie eine Situation geben, in der man der praktischen Nächstenliebe jedes einzelnen Christen nicht bedürfte, weil der Mensch über die Gerechtigkeit hinaus immer Liebe braucht und brauchen wird.

Die vielfältigen Strukturen des Liebesdienstes im heutigen sozialen Umfeld

30. Bevor ich versuche, das spezifische Profil der kirchlichen Aktivitäten im Dienst des Menschen zu definieren, möchte ich nun einen Blick auf die allgemeine Lage im Ringen um Gerechtigkeit und Liebe in der heutigen Welt werfen.

a) Die Massenkommunikationsmittel haben heute unseren Planeten kleiner werden lassen, indem sie unterschiedlichste Menschen und Kulturen schnell einander erheblich näher gebracht haben. Wenngleich dieses ,,Zusammenleben’’ gelegentlich zu Unverständnis und Spannungen führt, so stellt doch die Tatsache, daß man nun die Nöte der Menschen viel direkter erfährt, vor allem einen Aufruf zur Anteilnahme an ihrer Situation und an ihren Schwierigkeiten dar. Täglich wird uns bewußt, wie viel Leid es aufgrund vielgestaltiger materieller wie auch geistiger Not in der Welt gibt, und das trotz der großen Fortschritte auf wissenschaftlichem und technischem Gebiet. Folglich ist in dieser unserer Zeit eine neue Bereitschaft gefragt, dem notleidenden Nächsten zu helfen. Schon das Zweite Vatikanische Konzil hat das mit sehr deutlichen Worten hervorgehoben: ,,Heute, da die Kommunikationsmittel immer vollkommener arbeiten, die Entfernungen unter den Menschen sozusagen überwunden sind [...] kann und muß das karitative Tun alle Menschen und Nöte umfassen''.[24]

Andererseits — und das ist ein herausfordernder und zugleich ermutigender Aspekt der Globalisierung — stehen uns heute unzählige Mittel zur Verfügung, um den notleidenden Brüdern und Schwestern humanitäre Hilfe zukommen zu lassen, nicht zuletzt die modernen Systeme zur Verteilung von Nahrung und Kleidung sowie zur Bereitstellung von Aufnahme- und Unterbringungsmöglichkeiten. So überwindet die Sorge für den Nächsten die Grenzen nationaler Gemeinschaften und ist bestrebt, ihre Horizonte auf die gesamte Welt auszuweiten. Zu Recht hat das Zweite Vatikanische Konzil hervorgehoben: ,,Unter den charakteristischen Zeichen unserer Zeit verdient der wachsende und unwiderstehliche Sinn für die Solidarität aller Völker besondere Beachtung’’.[25] Die staatlichen Einrichtungen und die humanitären Vereinigungen unterstützen diesbezügliche Initiativen, die einen durch Beihilfen oder Steuererleichterungen, die anderen indem sie beträchtliche Geldmittel zur Verfügung stellen. Auf diese Weise übertrifft die von der menschlichen Gemeinschaft ausgedrückte Solidarität die der Einzelnen erheblich.

b) In dieser Situation sind zahlreiche Formen der Zusammenarbeit zwischen staatlichen und kirchlichen Instanzen entstanden und gewachsen, die sich als fruchtbar erwiesen haben. Die kirchlichen Instanzen können mit der Transparenz ihres Wirkens und der treuen Erfüllung ihrer Pflicht, die Liebe zu bezeugen, auch die zivilen Instanzen mit christlichem Geist befruchten und eine wechselseitige Abstimmung fördern, die zweifellos der Wirksamkeit des karitativen Dienstes nützlich sein wird.[26] Ebenso haben sich in diesem Kontext vielfältige Organisationen mit karitativen oder philantropischen Zielen gebildet, die sich dafür einsetzen, angesichts der bestehenden politischen und sozialen Probleme unter dem humanitären Aspekt zufriedenstellende Lösungen zu erreichen. Ein wichtiges Phänomen unserer Zeit ist das Entstehen und die Ausbreitung verschiedener Formen des Volontariats, die eine Vielfalt von Dienstleistungen übernehmen.[27] An alle, die sich in unterschiedlicher Form an diesen Aktivitäten beteiligen, möchte ich ein besonderes Wort der Anerkennung und der Dankbarkeit richten. Dieser verbreitete Einsatz ist für die Jugendlichen eine Schule für das Leben, die zur Solidarität und zu der Bereitschaft erzieht, nicht einfach etwas, sondern sich selbst zu geben. Der Anti-Kultur des Todes, die sich zum Beispiel in der Droge ausdrückt, tritt damit die Liebe entgegen, die nicht sich selber sucht, sondern gerade in der Bereitschaft des Sich-Verlierens für den anderen (vgl. Lk 17, 33 par.) sich als eine Kultur des Lebens erweist.

Auch in der katholischen Kirche und in anderen Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften sind neue Formen karitativen Wirkens entstanden und haben sich alte mit neuer Kraft entfaltet — Formen, in denen häufig eine glückliche Verbindung von Evangelisierung und Liebeswerk gelingt. Ich möchte an dieser Stelle ausdrücklich bekräftigen, was mein großer Vorgänger Johannes Paul II. in seiner Enzyklika Sollicitudo rei socialis [28] geschrieben hat, als er die Bereitschaft der katholischen Kirche zur Zusammenarbeit mit den karitativen Organisationen dieser Kirchen und Gemeinschaften erklärte, da wir ja alle von der gleichen Grundmotivation ausgehend handeln und so das gleiche Ziel vor Augen haben: einen wahren Humanismus, der im Menschen das Ebenbild Gottes erkennt und ihm helfen will, ein Leben gemäß dieser seiner Würde zu verwirklichen. Die Enzyklika Ut unum sint hat dann noch einmal betont, daß für eine Entwicklung der Welt zum Besseren hin die gemeinsame Stimme der Christen und ihr Einsatz nötig ist, damit ,,der Achtung der Rechte und der Bedürfnisse aller, besonders der Armen, der Gedemütigten und der Schutzlosen zum Sieg verholfen wird’’.[29] Ich möchte an dieser Stelle meine Freude darüber ausdrücken, daß dieser Wunsch in der ganzen Welt in zahlreichen Initiativen ein breites Echo gefunden hat.

Das spezifische Profil der kirchlichen Liebestätigkeit

31. Das Zunehmen vielfältiger Organisationen, die sich um den Menschen in seinen verschiedenen Nöten mühen, erklärt sich letztlich daraus, daß der Imperativ der Nächstenliebe vom Schöpfer in die Natur des Menschen selbst eingeschrieben ist. Es ist aber auch ein Ergebnis der Gegenwart des Christentums in der Welt, die diesen in der Geschichte oft tief verdunkelten Imperativ immer wieder weckt und zur Wirkung bringt: Das Reformheidentum von Kaiser Julian dem Apostaten ist für diese Wirkung nur ein frühes Beispiel. In diesem Sinn reicht die Kraft des Christentums weit über die Grenzen des christlichen Glaubens hinaus. Um so wichtiger ist es, daß das kirchliche Liebeshandeln seine volle Leuchtkraft behält und nicht einfach als eine Variante im allgemeinen Wohlfahrtswesen aufgeht. Was sind nun die konstitutiven Elemente, die das Wesen christlicher und kirchlicher Liebestätigkeit bilden?

a) Nach dem Vorbild, das das Gleichnis vom barmherzigen Samariter uns vor Augen stellt, ist christliche Liebestätigkeit zunächst einfach die Antwort auf das, was in einer konkreten Situation unmittelbar not tut: Die Hungrigen müssen gespeist, die Nackten gekleidet, die Kranken auf Heilung hin behandelt, die Gefangenen besucht werden usw. Die karitativen Organisationen der Kirche — angefangen bei denen der (diözesanen, nationalen und internationalen) ,,Caritas’’ — müssen das ihnen Mögliche tun, damit die Mittel dafür und vor allem die Menschen bereitstehen, die solche Aufgaben übernehmen. Was nun den Dienst der Menschen an den Leidenden betrifft, so ist zunächst berufliche Kompetenz nötig: Die Helfer müssen so ausgebildet sein, daß sie das Rechte auf rechte Weise tun und dann für die weitere Betreuung Sorge tragen können. Berufliche Kompetenz ist eine erste, grundlegende Notwendigkeit, aber sie allein genügt nicht. Es geht ja um Menschen, und Menschen brauchen immer mehr als eine bloß technisch richtige Behandlung. Sie brauchen Menschlichkeit. Sie brauchen die Zuwendung des Herzens. Für alle, die in den karitativen Organisationen der Kirche tätig sind, muß es kennzeichnend sein, daß sie nicht bloß auf gekonnte Weise das jetzt Anstehende tun, sondern sich dem andern mit dem Herzen zuwenden, so daß dieser ihre menschliche Güte zu spüren bekommt. Deswegen brauchen diese Helfer neben und mit der beruflichen Bildung vor allem Herzensbildung: Sie müssen zu jener Begegnung mit Gott in Christus geführt werden, die in ihnen die Liebe weckt und ihnen das Herz für den Nächsten öffnet, so daß Nächstenliebe für sie nicht mehr ein sozusagen von außen auferlegtes Gebot ist, sondern Folge ihres Glaubens, der in der Liebe wirksam wird (vgl. Gal 5, 6).

b) Das christliche Liebeshandeln muß unabhängig sein von Parteien und Ideologien. Es ist nicht ein Mittel ideologisch gesteuerter Weltveränderung und steht nicht im Dienst weltlicher Strategien, sondern ist hier und jetzt Vergegenwärtigung der Liebe, deren der Mensch immer bedarf. Die Neuzeit ist vor allem seit dem 19. Jahrhundert beherrscht von verschiedenen Variationen einer Philosophie des Fortschritts, deren radikalste Form der Marxismus darstellt. Zur marxistischen Strategie gehört die Verelendungstheorie. Sie behauptet, wer in einer Situation ungerechter Herrschaft dem Menschen karitativ helfe, stelle sich faktisch in den Dienst des bestehenden Unrechtssystems, indem er es scheinbar, wenigstens bis zu einem gewissen Grad, erträglich mache. So werde das revolutionäre Potential gehemmt und damit der Umbruch zur besseren Welt aufgehalten. Deswegen wird karitativer Einsatz als systemstabilisierend denunziert und angegriffen. In Wirklichkeit ist dies eine Philosophie der Unmenschlichkeit. Der jetzt lebende Mensch wird dem Moloch Zukunft geopfert, einer Zukunft, deren wirkliches Heraufkommen zumindest zweifelhaft bleibt. In Wahrheit kann die Menschlichkeit der Welt nicht dadurch gefördert werden, daß man sie einstweilen stillegt. Zu einer besseren Welt trägt man nur bei, indem man selbst jetzt das Gute tut, mit aller Leidenschaft und wo immer die Möglichkeit besteht, unabhängig von Parteistrategien und -programmen. Das Programm des Christen — das Programm des barmherzigen Samariters, das Programm Jesu — ist das ,,sehende Herz’’. Dieses Herz sieht, wo Liebe not tut und handelt danach. Wenn die karitative Aktivität von der Kirche als gemeinschaftliche Initiative ausgeübt wird, sind über die Spontaneität des einzelnen hinaus selbstverständlich auch Planung, Vorsorge und Zusammenarbeit mit anderen ähnlichen Einrichtungen notwendig.

c) Außerdem darf praktizierte Nächstenliebe nicht Mittel für das sein, was man heute als Proselytismus bezeichnet. Die Liebe ist umsonst; sie wird nicht getan, um damit andere Ziele zu erreichen.[30] Das bedeutet aber nicht, daß das karitative Wirken sozusagen Gott und Christus beiseite lassen müßte. Es ist ja immer der ganze Mensch im Spiel. Oft ist gerade die Abwesenheit Gottes der tiefste Grund des Leidens. Wer im Namen der Kirche karitativ wirkt, wird niemals dem anderen den Glauben der Kirche aufzudrängen versuchen. Er weiß, daß die Liebe in ihrer Reinheit und Absichtslosigkeit das beste Zeugnis für den Gott ist, dem wir glauben und der uns zur Liebe treibt. Der Christ weiß, wann es Zeit ist, von Gott zu reden, und wann es recht ist, von ihm zu schweigen und nur einfach die Liebe reden zu lassen. Er weiß, daß Gott Liebe ist (vgl. 1 Joh 4, 8) und gerade dann gegenwärtig wird, wenn nichts als Liebe getan wird. Er weiß — um auf die vorhin gestellten Fragen zurückzukommen —, daß die Verächtlichmachung der Liebe eine Verächtlichmachung Gottes und des Menschen ist — der Versuch, ohne Gott auszukommen. Daher besteht die beste Verteidigung Gottes und des Menschen eben in der Liebe. Aufgabe der karitativen Organisationen der Kirche ist es, dieses Bewußtsein in ihren Vertretern zu kräftigen, so daß sie durch ihr Tun wie durch ihr Reden, ihr Schweigen, ihr Beispiel glaubwürdige Zeugen Christi werden.

Die Träger des karitativen Handelns der Kirche

32. Schließlich müssen wir uns noch den bereits erwähnten Trägern des karitativen Handelns der Kirche zuwenden. In den bisherigen Überlegungen ist schon klar geworden, daß das eigentliche Subjekt der verschiedenen katholischen Organisationen, die einen karitativen Dienst leisten, die Kirche selber ist, und zwar auf allen Ebenen, angefangen von den Pfarreien über die Teilkirchen bis zur Universalkirche. Deshalb war es durchaus angebracht, daß mein verehrter Vorgänger Paul VI. den ,,Päpstlichen Rat Cor unum’’ als eine für die Orientierung und Koordination der von der Kirche geförderten karitativen Organisationen und Aktivitäten verantwortliche Instanz des Heiligen Stuhls eingerichtet hat. Der bischöflichen Struktur der Kirche entspricht es, daß dann in den Teilkirchen die Bischöfe als Nachfolger der Apostel die erste Verantwortung dafür tragen, daß das Programm der Apostelgeschichte (vgl. 2, 42-44) auch heute realisiert wird: Kirche als Familie Gottes muß heute wie gestern ein Ort der gegenseitigen Hilfe sein und zugleich ein Ort der Dienstbereitschaft für alle der Hilfe Bedürftigen, auch wenn diese nicht zur Kirche gehören. Bei der Bischofsweihe gehen dem eigentlichen Weiheakt Fragen an den Kandidaten voraus, in denen die wesentlichen Elemente seines Dienstes angesprochen und ihm die Pflichten seines zukünftigen Amtes vorgestellt werden. In diesem Zusammenhang verspricht der zu Weihende ausdrücklich, ,,um des Herrn willen den Armen und den Heimatlosen und allen Notleidenden gütig zu begegnen und zu ihnen barmherzig zu sein’’.[31] Der Kodex des Kanonischen Rechts (C.I.C.) behandelt in den Canones über das Bischofsamt die karitative Aktivität nicht ausdrücklich als eigenen Sektor des bischöflichen Wirkens, sondern spricht nur ganz allgemein von dem Auftrag des Bischofs, die verschiedenen apostolischen Werke unter Wahrung ihres je eigenen Charakters zu koordinieren.[32] Kürzlich hat jedoch das Direktorium für den pastoralen Dienst der Bischöfe die Pflicht zu karitativem Tun als Wesensauftrag der Kirche im ganzen und des Bischofs in seiner Diözese konkreter entfaltet [33] und hervorgehoben, daß der Liebesdienst ein Akt der Kirche als solcher ist und daß er ebenso wie der Dienst am Wort und an den Sakramenten einen Wesensteil ihres grundlegenden Auftrags darstellt.[34]

33. Was die Mitarbeiter betrifft, die praktisch das Werk der Nächstenliebe in der Kirche tun., so ist das Wesentliche schon gesagt worden: Sie dürfen sich nicht nach den Ideologien der Weltverbesserung richten, sondern müssen sich von dem Glauben führen lassen, der in der Liebe wirksam wird (vgl. Gal 5, 6). Sie müssen daher zuallererst Menschen sein, die von der Liebe Christi berührt sind, deren Herz Christus mit seiner Liebe gewonnen und darin die Liebe zum Nächsten geweckt hat. Ihr Leitwort sollte der Satz aus dem Zweiten Korintherbrief sein: ,,Die Liebe Christi drängt uns’’ (5, 14). Die Erkenntnis, daß in ihm Gott selbst sich für uns verschenkt hat bis in den Tod hinein, muß uns dazu bringen, nicht mehr für uns selber zu leben, sondern für ihn und mit ihm für die anderen. Wer Christus liebt, liebt die Kirche und will, daß sie immer mehr Ausdruck und Organ seiner Liebe sei. Der Mitarbeiter jeder katholischen karitativen Organisation will mit der Kirche und daher mit dem Bischof dafür arbeiten, daß sich die Liebe Gottes in der Welt ausbreitet. Er will durch sein Teilnehmen am Liebestun der Kirche Zeuge Gottes und Christi sein und gerade darum absichtslos den Menschen Gutes tun.

34. Das innere Offensein für die katholische Dimension der Kirche wird in dem Mitarbeiter zwangsläufig die Bereitschaft fördern, sich mit den anderen Organisationen im Dienst an den verschiedenen Formen der Bedürftigkeit abzustimmen; das muß jedoch unter Berücksichtigung des spezifischen Profils des Dienstes geschehen, den Christus von seinen Jüngern erwartet. In seinem Hymnus auf die Liebe lehrt uns der heilige Paulus (1 Kor 13), daß Liebe immer mehr ist als bloße Aktion: ,,Wenn ich meine ganze Habe verschenkte und wenn ich meinen Leib dem Feuer übergäbe, hätte aber die Liebe nicht, nützte es mir nichts’’ (V. 3). Dieser Hymnus muß die Magna Charta allen kirchlichen Dienens sein; in ihm sind alle Überlegungen zusammengefaßt, die ich im Laufe dieses Schreibens über die Liebe entwickelt habe. Die praktische Aktion bleibt zu wenig, wenn in ihr nicht die Liebe zum Menschen selbst spürbar wird, die sich von der Begegnung mit Christus nährt. Das persönliche, innere Teilnehmen an der Not und am Leid des anderen wird so Teilgabe meiner selbst für ihn: Ich muß dem anderen, damit die Gabe ihn nicht erniedrigt, nicht nur etwas von mir, sondern mich selbst geben, als Person darin anwesend sein.

35. Dieses rechte Dienen macht den Helfer demütig. Er setzt sich nicht in eine höhere Position dem andern gegenüber, wie armselig dessen Situation im Augenblick auch sein mag. Christus hat den letzten Platz in der Welt — das Kreuz — eingenommen, und gerade mit dieser radikalen Demut hat er uns erlöst und hilft uns fortwährend. Wer in der Lage ist zu helfen, erkennt, daß gerade so auch ihm selber geholfen wird und daß es nicht sein Verdienst und seine Größe ist, helfen zu können. Dieser Auftrag ist Gnade. Je mehr einer für die anderen wirkt, desto mehr wird er das Wort Christi verstehen und sich zueignen: ,,Unnütze Knechte sind wir’’ (Lk 17, 10). Denn er erkennt, daß er nicht aufgrund eigener Größe oder Leistung handelt, sondern weil der Herr es ihm gibt. Manchmal kann ihm das Übermaß der Not und die Grenze seines eigenen Tuns Versuchung zur Mutlosigkeit werden. Aber gerade dann wird ihm helfen zu wissen, daß er letzten Endes nur Werkzeug in der Hand des Herrn ist, er wird sich von dem Hochmut befreien, selbst und aus Eigenem die nötige Verbesserung der Welt zustande bringen zu müssen. Er wird in Demut das tun, was ihm möglich ist und in Demut das andere dem Herrn überlassen. Gott regiert die Welt, nicht wir. Wir dienen ihm nur, soweit wir können und er uns die Kraft dazu gibt. Mit dieser Kraft freilich alles zu tun, was wir vermögen, ist der Auftrag, der den rechten Diener Jesu Christi gleichsam immerfort in Bewegung hält: ,,Die Liebe Christi drängt uns’’ (2 Kor 5, 14).

36. Die Erfahrung der Endlosigkeit der Not kann uns einerseits in die Ideologie treiben, die vorgibt, nun das zu tun, was Gottes Weltregierung allem Anschein nach nicht ausrichtet — die universale Lösung des Ganzen. Sie kann andererseits Versuchung zur Trägheit werden, weil es scheint, da wäre ja doch nichts zu erreichen. In dieser Situation ist der lebendige Kontakt mit Christus die entscheidende Hilfe, um auf dem rechten Weg zu bleiben: weder in menschenverachtenden Hochmut zu verfallen, der nicht wirklich aufbaut, sondern vielmehr zerstört, noch sich der Resignation anheimzugeben, die verhindern würde, sich von der Liebe führen zu lassen und so dem Menschen zu dienen. Das Gebet als die Weise, immer neu von Christus her Kraft zu holen, wird hier zu einer ganz praktischen Dringlichkeit. Wer betet, vertut nicht seine Zeit, selbst wenn die Situation alle Anzeichen der Dringlichkeit besitzt und einzig zum Handeln zu treiben scheint. Die Frömmigkeit schwächt nicht den Kampf gegen die Armut oder sogar das Elend des Nächsten. Die selige Theresa von Kalkutta ist ein sehr offenkundiges Beispiel dafür, daß die Gott im Gebet gewidmete Zeit dem tatsächlichen Wirken der Nächstenliebe nicht nur nicht schadet, sondern in Wirklichkeit dessen unerschöpfliche Quelle ist. In ihrem Brief zur Fastenzeit 1996 schrieb die Selige an ihre Mitarbeiter im Laienstand: ,,Wir brauchen diese innige Verbindung zu Gott in unserem Alltagsleben. Und wie können wir sie erhalten? Durch das Gebet’’.

37. Es ist Zeit, angesichts des Aktivismus und des drohenden Säkularismus vieler in der karitativen Arbeit beschäftigter Christen die Bedeutung des Gebetes erneut zu bekräftigen. Der betende Christ bildet sich selbstverständlich nicht ein, Gottes Pläne zu ändern, oder zu verbessern, was Gott vorgesehen hat. Er sucht vielmehr die Begegnung mit dem Vater Jesu Christi und bittet, daß er mit dem Trost seines Geistes in ihm und in seinem Wirken gegenwärtig sei. Die Vertrautheit mit dem persönlichen Gott und die Hingabe an seinen Willen verhindern, daß der Mensch Schaden nimmt, und bewahren ihn vor den Fängen fanatischer und terroristischer Lehren. Eine echt religiöse Grundhaltung vermeidet, daß der Mensch sich zum Richter Gottes erhebt und ihn anklagt, das Elend zuzulassen, ohne Mitleid mit seinen Geschöpfen zu verspüren. Wer sich aber anmaßt, unter Berufung auf die Interessen des Menschen gegen Gott zu kämpfen — auf wen soll er sich verlassen, wenn das menschliche Handeln sich als machtlos erweist?

38. Natürlich kann Ijob sich bei Gott beklagen über das unbegreifliche und augenscheinlich nicht zu rechtfertigende Leiden, das in der Welt existiert. So sagt er in seinem Schmerz: ,,Wüßte ich doch, wie ich ihn finden könnte, gelangen könnte zu seiner Stätte! ... Wissen möchte ich die Worte, die er mir entgegnet, erfahren, was er zu mir sagt. Würde er in der Fülle der Macht mit mir streiten? ... Darum erschrecke ich vor seinem Angesicht; denk' ich daran, gerate ich in Angst vor ihm. Gott macht mein Herz verzagt, der Allmächtige versetzt mich in Schrecken’’ (23, 3. 5-6. 15-16). Oft ist es uns nicht gegeben, den Grund zu kennen, warum Gott seinen Arm zurückhält, anstatt einzugreifen. Im Übrigen verbietet er uns nicht einmal, wie Jesus am Kreuz zu schreien: ,,Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?’’ (Mt 27, 46). In betendem Dialog sollten wir mit dieser Frage vor seinem Angesicht ausharren: ,,Wie lange zögerst du noch, Herr, du Heiliger und Wahrhaftiger?’’ (Offb 6, 10). Augustinus gibt auf dieses unser Leiden die Antwort aus dem Glauben: ,,Si comprehendis, non est Deus — Wenn du ihn verstehst, dann ist er nicht Gott’’.[35] Unser Protest will Gott nicht herausfordern, noch ihm Irrtum, Schwäche oder Gleichgültigkeit unterstellen. Dem Glaubenden ist es unmöglich zu denken, Gott sei machtlos, oder aber er ,,schlafe’’ (vgl. 1 Kön 18, 27). Vielmehr trifft zu, daß sogar unser Schreien, wie das Jesu am Kreuz, die äußerste und tiefste Bestätigung unseres Glaubens an seine Souveränität ist. Christen glauben nämlich trotz aller Unbegreiflichkeiten und Wirrnisse ihrer Umwelt weiterhin an die ,,Güte und Menschenliebe Gottes’’ (Tit 3, 4). Obwohl sie wie alle anderen Menschen eingetaucht sind in die dramatische Komplexität der Ereignisse der Geschichte, bleiben sie gefestigt in der Hoffnung, daß Gott ein Vater ist und uns liebt, auch wenn uns sein Schweigen unverständlich bleibt.

39. Glaube, Hoffnung und Liebe gehören zusammen. Die Hoffnung artikuliert sich praktisch in der Tugend der Geduld, die im Guten auch in der scheinbaren Erfolglosigkeit nicht nachläßt, und in der Tugend der Demut, die Gottes Geheimnis annimmt und ihm auch im Dunklen traut. Der Glaube zeigt uns den Gott, der seinen Sohn für uns hingegeben hat, und gibt uns so die überwältigende Gewißheit, daß es wahr ist: Gott ist Liebe! Auf diese Weise verwandelt er unsere Ungeduld und unsere Zweifel in Hoffnungsgewißheit, daß Gott die Welt in Händen hält und daß er trotz allen Dunkels siegt, wie es in ihren erschütternden Bildern zuletzt strahlend die Geheime Offenbarung zeigt. Der Glaube, das Innewerden der Liebe Gottes, die sich im durchbohrten Herzen Jesu am Kreuz offenbart hat, erzeugt seinerseits die Liebe. Sie ist das Licht — letztlich das einzige –, das eine dunkle Welt immer wieder erhellt und uns den Mut zum Leben und zum Handeln gibt. Die Liebe ist möglich, und wir können sie tun, weil wir nach Gottes Bild geschaffen sind. Die Liebe zu verwirklichen und damit das Licht Gottes in die Welt einzulassen — dazu möchte ich mit diesem Rundschreiben einladen.

SCHLUSS

40. Schauen wir zuletzt hin auf die Heiligen, auf die, welche die Liebe in beispielhafter Weise verwirklicht haben. Im besonderen denken wir dabei an Martin von Tours († 397), den Soldaten, der später Mönch und Bischof wurde: Wie eine Ikone verdeutlicht er den unersetzlichen Wert des individuellen Liebes-Zeugnisses. Vor den Toren von Amiens teilt Martin seinen Mantel mit einem Armen. In der folgenden Nacht erscheint ihm, mit diesem Mantel bekleidet, Jesus selbst im Traum, um die ewige Gültigkeit der Worte aus dem Evangelium zu bestätigen: ,,Ich war nackt, und ihr habt mir Kleidung gegeben ... Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan (Mt 25, 36. 40).[36] Doch wie viele weitere Zeugnisse der Liebe könnte man aus der Geschichte der Kirche noch anführen! Einen besonderen Ausdruck findet sie in dem beachtlichen Dienst praktizierter Nächstenliebe, den die gesamte monastische Bewegung von ihren Anfängen mit dem hl. Abt Antonius († 356) an verwirklicht. In der Begegnung ,,von Angesicht zu Angesicht’’ mit dem Gott, der die Liebe ist, spürt der Mönch den dringenden Anspruch, sein ganzes Leben in Dienst zu verwandeln — in Dienst an Gott und Dienst am Nächsten.

So sind die großen Hospize, Kranken- und Armenhäuser zu erklären, die neben den Klöstern entstanden sind. Und so erklären sich auch die großen Initiativen für den menschlichen Fortschritt und die christliche Erziehung, die vor allem den Ärmsten zugedacht sind; ihrer haben sich zuerst die monastischen Orden und die Bettelorden angenommen und dann, die ganze Geschichte der Kirche hindurch, die verschiedenen männlichen und weiblichen Ordensinstitute. Heiligengestalten wie Franz von Assisi, Ignatius von Loyola, Johannes von Gott, Kamillus von Lellis, Vinzenz von Paul, Louise de Marillac, Giuseppe B. Cottolengo, Johannes Bosco, Luigi Orione und Theresa von Kalkutta — um nur einige zu nennen — sind berühmte Vorbilder sozialer Liebestätigkeit für alle Menschen guten Willens. Die Heiligen sind die wahren Lichtträger der Geschichte, weil sie Menschen des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe sind.

41. Herausragend unter den Heiligen ist Maria, die Mutter des Herrn, Spiegel aller Heiligkeit. Im Lukasevangelium sehen wir sie in einem Liebesdienst an ihrer Kusine Elisabeth, bei der sie ,,etwa drei Monate’’ bleibt (1, 56), um ihr in der Endphase ihrer Schwangerschaft beizustehen. ,,Magnificat anima mea Dominum’’, sagt sie bei diesem Besuch — ,,Meine Seele macht den Herrn groß’’ — (Lk 1, 46) und drückt damit das ganze Programm ihres Lebens aus: nicht sich in den Mittelpunkt stellen, sondern Raum schaffen für Gott, dem sie sowohl im Gebet als auch im Dienst am Nächsten begegnet — nur dann wird die Welt gut. Maria ist groß eben deshalb, weil sie nicht sich, sondern Gott groß machen will. Sie ist demütig: Sie will nichts anderes sein als Dienerin des Herrn (vgl. Lk 1, 38. 48).

Sie weiß, daß sie nur dadurch zum Heil der Welt beiträgt, daß sie nicht ihr eigenes Werk vollbringen will, sondern sich dem Wirken Gottes ganz zur Verfügung stellt. Sie ist eine Hoffende: Nur weil sie den Verheißungen Gottes glaubt und auf das Heil Israels wartet, kann der Engel zu ihr kommen und sie für den entscheidenden Dienst an diesen Verheißungen berufen. Sie ist eine Glaubende: ,,Selig bist du, weil du geglaubt hast’’, sagt Elisabeth zu ihr (vgl. Lk 1, 45). Das Magnifikat — gleichsam ein Porträt ihrer Seele — ist ganz gewoben aus Fäden der Heiligen Schrift, aus den Fäden von Gottes Wort. So wird sichtbar, daß sie im Wort Gottes wirklich zu Hause ist, darin aus- und eingeht. Sie redet und denkt mit dem Wort Gottes; das Wort Gottes wird zu ihrem Wort, und ihr Wort kommt vom Wort Gottes her.

So ist auch sichtbar, daß ihre Gedanken Mitdenken mit Gottes Gedanken sind, daß ihr Wollen Mitwollen mit dem Willen Gottes ist. Weil sie zuinnerst von Gottes Wort durchdrungen war, konnte sie Mutter des fleischgewordenen Wortes werden. Endlich: Maria ist eine Liebende. Wie könnte es anders sein? Als Glaubende und im Glauben mit Gottes Gedanken denkend, mit Gottes Willen wollend kann sie nur eine Liebende sein. Wir ahnen es an den leisen Gebärden, von denen uns die Kindheitsgeschichten aus dem Evangelium erzählen. Wir sehen es in der Diskretion, mit der sie in Kana die Not der Brautleute wahrnimmt und zu Jesus trägt. Wir sehen es in der Demut, mit der sie die Zurückstellung in der Zeit des öffentlichen Lebens annimmt — wissend, daß der Sohn nun eine neue Familie gründen muß und daß die Stunde der Mutter erst wieder sein wird im Augenblick des Kreuzes, der ja die wahre Stunde Jesu ist (vgl. Joh 2, 4; 13, 1). Dann, wenn die Jünger geflohen sind, wird sie es sein, die unter dem Kreuz steht (vgl. Joh 19, 25-27); und später, in der Stunde von Pfingsten, werden die Jünger sich um sie scharen in der Erwartung des Heiligen Geistes (vgl. Apg 1, 14).

42. Zum Leben der Heiligen gehört nicht bloß ihre irdische Biographie, sondern ihr Leben und Wirken von Gott her nach ihrem Tod. In den Heiligen wird es sichtbar: Wer zu Gott geht, geht nicht weg von den Menschen, sondern wird ihnen erst wirklich nahe. Nirgends sehen wir das mehr als an Maria. Das Wort des Gekreuzigten an den Jünger, an Johannes und durch ihn hindurch an alle Jünger Jesu: ,,Siehe da, deine Mutter’’ (Joh 19, 27), wird durch alle Generationen hindurch immer neu wahr. Maria ist in der Tat zur Mutter aller Glaubenden geworden. Zu ihrer mütterlichen Güte wie zu ihrer jungfräulichen Reinheit und Schönheit kommen die Menschen aller Zeiten und aller Erdteile in ihren Nöten und ihren Hoffnungen, in ihren Freuden und Leiden, in ihren Einsamkeiten wie in der Gemeinschaft. Und immer erfahren sie das Geschenk ihrer Güte, erfahren sie die unerschöpfliche Liebe, die sie aus dem Grund ihres Herzens austeilt. Die Zeugnisse der Dankbarkeit, die ihr in allen Kontinenten und Kulturen erbracht werden, sind die Anerkennung jener reinen Liebe, die nicht sich selber sucht, sondern nur einfach das Gute will. Die Verehrung der Gläubigen zeigt zugleich das untrügliche Gespür dafür, wie solche Liebe möglich wird: durch die innerste Einung mit Gott, durch das Durchdrungensein von ihm, das denjenigen, der aus dem Brunnen von Gottes Liebe getrunken hat, selbst zum Quell werden läßt, ,,von dem Ströme lebendigen Wassers ausgehen’’ (vgl. Joh 7, 38). Maria, die Jungfrau, die Mutter, zeigt uns, was Liebe ist und von wo sie ihren Ursprung, ihre immer erneuerte Kraft nimmt. Ihr vertrauen wir die Kirche, ihre Sendung im Dienst der Liebe an:

Heilige Maria, Mutter Gottes,
du hast der Welt
das wahre Licht geschenkt,
Jesus, deinen Sohn — Gottes Sohn.
Du hast dich ganz
dem Ruf Gottes überantwortet
und bist so zum Quell der Güte geworden,
die aus ihm strömt.
Zeige uns Jesus. Führe uns zu ihm.
Lehre uns ihn kennen und ihn lieben,
damit auch wir selbst
wahrhaft Liebende
und Quelle lebendigen Wassers
werden können
inmitten einer dürstenden Welt.

Gegeben zu Rom, Sankt Peter, am 25. Dezember, dem Hochfest der Geburt des Herrn, im Jahr 2005, dem ersten des Pontifikats.

BENEDICTUS PP. XVI

Zwist, Neid > Hass - am Beispiel verschiedener Lebensweisen wie Judentum, Religionen..

<<Diskurs-Basisthema für:Zwist, Neid > Hass - am Beispiel verschiedener Lebensweisen wie Judentum, Religionen.. /

Teil 2 ( I-II)>> Vordiskurs mit *Ulla, *Marga, *Jörg, *Walter; ab 23.2.06 Quellen: Anat Kalman:Mythos „Jüdischer Bolschewismus” SWR2 (1) - Emanzipation und Verbürgerlichung (2) Liberal, religiös, sozial: Die Politik des "Bundes" Prof. Kodalle, Uni - Jena Prof. Karl-Erich Grözinger, Religionswissenschaftler, Universität Potsdam; Prof. Susan Neiman, Philosophin, Direktorin des Einstein-Forums, Berlin; Prof. Herbert Schnädelbach, Philosoph, Hamburg; Moderation: Eggert Blum
Überblick Die Diskursteilnehmenden* haben dabei den Versuch unternommen, die Einflussfaktoren des jüdischen Denkens in der Welt etwas zu verdeutlichen und aus der zum grossen Teil schein-heilig und aufgesetzt wirkenden philosemitischen Medienoberfläche und gesellschaftlich verbreiteten Meinungsbildung herauszuarbeiten. Dabei wurde der Diskurs methodisch selbst in Frage gestellt bedingt durch die zum grossen Teil widersprüchlichen Sprachverhaltensweise zwischen den Beteiligten insbesondere zwischen den Frauen und Männern....
Diskursmethodik Fazit 1: man(n) verdenkt sich - vordergründig und frau hintergründig - weil Frauen dazu (aus der bisherigen patriarchalischen Erziehung vorgeformt, ja deformiert) sich zurückhaltend und sogar benachteiligt im Diskurs nur am sogenannten Kindertisch nebenan teilnehmend fühlen und sind, dabei auch übergangen werden... Eine Mediation / Vermittlung ist daher angesagt... Dazu dient der nachfolgende Diskurs II - Erweiterung in Folge...
I Diskursinhalt - Zusammenfassung Fazit 2 : es wurde grosso modo übereinstimmend festgestellt, dass jede religiöse Unerbittlichkeit - was sich auf alle Religionen bezieht, die jüdische Religiösität dabei mit eingeschlossen - einen tiefen Zwist und Neid zwischen Menschen auslöst, da sich verschiedene Lebensauffassungen und -weisen in den Jahrtausenden entwickelt haben. Insbesondere das Auserwähltsein und -verhalten der jüdischen Gläubigen und voran der jüdischen Intellektuellen und deren Schulung auf den Disput mit seinen intensiv leistungs- und lernförderlich orientierten Prinzipien, schüren seit vielen Jahrhunderten immer wieder verfolgungs- und todbringenden Neid und bringen Zwietracht unter den verschiedenen wettbewerbsorientierten anderen religiösen, theosophischen wie philosophischen und materialistisch ausgerichteten Bewegungen...Das führte insbesondere für alle intellektuell überlegene Gruppen, die in der Minderheit leben, was insbesondere die jüdischen Intellektuellen, die seit vielen Jahrhundeten als Berater von Machthabern und Machteliten tätig waren, in den breiten Schichten der Bevölkerungen zu einem vertieften Unmut, der immer schwelend sich fortbewegte ( einer gefährlichen Glut unter einer unscheinbaren Asche an der Oberfläche vergleichbar..) So führte jeder Machtwechsel auch die jüdischen Berater der gestürzten Herrschenden in die Verfolgung, die Pogrome, schliesslich in den aktuellen industrialisierten Massenmord. So entstand in den jahrhundertlangen Machtwechsel das Muster des Verfolgten, des Opfers. Diese Opferrolle wurde dabei so manifest, dass auch die in die Täterrolle verwandelten Verhaltensweisen (siehe aktuell vorgeführte israelische Staatsverhaltensmassnahmen) als Opfergang gedeutet werden können... was zu einer untrennbaren Verwirrung und Verstrickung geführt hat..... Auch hier ist eine sich nach allen Seiten öffnende Vermittlung angesagt, die die Verstrickung zwischen Opfer- und Täterschaft klären hilft... Die zentrale Frage: Wie und wo ist eine Beratungstätigkeit mit herrschaftsorientierten Gruppen und Personen bereits Mittäterschaft und wann trifftet sie in ein Opferdasein ab, wobei das Verschuldetsein durch Verstrickung in jener Funktion als Consulter?,Täter? gleichfalls in der nachfolgenden Opfersituation einzubeziehen ist...
II Diskurs in Folge - Erweiterung mithilfe folgender Quellen:
Zuvor eine humorvolle Variante zur Charakterisierung des jüdischen mehrschichtigen Denkens und des Selbst - integriert im Witz: A Prof. Kodalle, Uni - Jena: ...Man könnte meinen, hier sei eine politische Theologie der Freund-Feind-Konfrontationen im Spiel, für deren Durchleuchtung man die Texte des berühmten Juristen Carl Schmitt heranziehen müsste. Als könne wenigstens hier auf Erden eine universale Perspektive der Allversöhnung nicht gelebt werden, als müsse es wenigstens einen Punkt geben, an dem sich die reine Lebensform des kölschen Versöhnungsgeistes gegen eine andere abgrenzt, so wie es in jenem jüdischen Witz beschrieben wird, in dem ein reicher Jude drei Synagogen bauen ließ; gefragt, wozu denn drei, erklärt er, er brauche eine orthodoxe, eine liberale und eine dritte, über deren Schwelle er seinen Fuß niemals setzen werde ... ---------------------- B SWR2 Forum Dienstag, 28. Februar 2006, 17.05 Uhr Zehn Gebote für Atheisten - Woran orientieren sich Nicht-Gläubige? Es diskutierten: Prof. Karl-Erich Grözinger, Religionswissenschaftler, Universität Potsdam; Prof. Susan Neiman, Philosophin, Direktorin des Einstein-Forums, Berlin; Prof. Herbert Schnädelbach, Philosoph, Hamburg; Moderation: Eggert Blum Ein Chor von Kritikern beklagt, dass unserer westlichen, allzu sehr aufs Materielle gerichteten Gesellschaft die Werte verloren gingen. Von "Diktatur des Relativismus" und "postmoderner Beliebigkeit" spricht der Papst. Die CDU hat einen Wertekongress veranstaltet. Und es scheint, dass sich eine Sehnsucht nach Religiosität ausbreitet, nach den fest vorgegebenen Werten, die Religion vermitteln kann. Aber: nach welcher Ethik leben all jene, die nicht glauben? Dreiviertel aller Deutschen besuchen Gottesdienste nur sehr selten, knapp die Hälfte bekundet, dass Religion keine wichtige Rolle für ihr Leben spiele. Woher beziehen sie ihre Überzeugungen? Lassen sich Ethik und Moral auch ohne Rückgriff auf den Glauben begründen? Fazit: Religion ist statt Opium (Marx), Kokain...Versicherung der Würde des Menschen...(Susan Neiman) Trost für die Seele....der Sinn des Lebens gerät heute unter Ideologieverdacht... Leben ist in die Lebenszeit zu setzen - nicht ins Jenseits... zu polarisieren (Susan) oder zu katapultieren (walter: siehe Islamisten) Die Würde des Menschen ist unantastbar (Deutsches Grundgesetz Artikel 1) Unsere Werte, Kriterien dazu, Prinzipien ....von Moralaposteln, Moraltrompetern ausposaunt, sollen uns in totalitäre Abhängigkeit bringen.. Friede steht höher als die Wahrheit und Gott - (ge)brauchen wir in der Verzweiflung...(Susan, Walter....) ---------------------------------------------------------------------------------------
C Anat Kalman: Mythos „Jüdischer Bolschewismus” (1) - Emanzipation und Verbürgerlichung
Autorin: Anat Kalman; Redaktion: Jürgen von Esenwein; Regie: Günter Maurer Sendung: Freitag, 24. Februar 2006, 8.30 Uhr, SWR 2 Bitte beachten Sie: Das Manuskript ist ausschließlich zum persönlichen, privaten Gebrauch bestimmt. Jede weitere Vervielfältigung und Verbreitung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des Urhebers bzw. des SWR.
Überblick
Stammtischreden über jüdischen Bolschewismus sind wieder modern geworden. Im Ränkespiel des perfiden Aufrechnens und Vergleichens von faschistischen und kommunistischen Verbrechen soll es dazu dienen, Juden als Hauptverantwortliche für den bolschewistisch-sowjetischen Terror zu brandmarken. Zudem hätten sie an der Wiege von Kommunismus und Sozialismus gestanden und ihr "jüdischer Messianismus" sei die Wurzel sozialistischer Ideen. Denn schließlich sei Marx Jude gewesen. Doch ein Blick auf die europäische Geistesgeschichte genügt, um zu zeigen, dass die westeuropäische Geschichte des Sozialismus und die Geburt des Kommunismus weder etwas mit Judentum, noch etwas mit jüdischem Messianismus zu tun haben. ___________________________________________________________________ Manuskript-Inhalt TEIL 1 Besetzung: Ansager Sprecherin Sprecher Zitator
Zitator: Meine Damen und Herren, es wird Sie überraschen, daß der amerikanische Autokönig Henry Ford 1920 ein Buch mit dem Titel „The International Jew” herausgegeben hat. Dieses Buch hat in den USA eine Auflage von 500.000 Exemplaren erlebt. Es wurde ein Weltbestseller und in 16 Sprachen übersetzt. Darin prangert Ford die Juden generalisierend als „Weltbolschewisten” an. Er vermeinte, einen "alljüdischen Stempel auf dem roten Rußland” ausmachen zu können, wo damals die bolschewistische Revolution tobte. Er bezeichnete die Juden in „hervorragendem Maße” als „Revolutionsmacher”. Dabei bezog er sich auf Rußland, Deutschland und Ungarn. Ford brachte in seinem Buch eine angebliche „Wesensgleichheit” von Judentum und Kommunismus bzw. Bolschewismus zum Ausdruck.
Russischer Revolutionsmarsch
Ansager: „Emanzipation und Verbürgerlichung“, eine Sendung von Anat Kalman aus der Reihe „Mythos jüdischer Bolschewismus”.
Musik
Sprecherin: Als der CDU-Politiker Martin Hohmann in seiner Rede zum deutschen Nationalfeiertag am dritten Oktober 2003 Judentum mit Bolschewismus gleichsetzte, kam es auf der politischen Bühne zum Eklat. Kurze Zeit später musste Hohmann seine Parteiämter niederlegen, was erneut heftige Kontroversen auslöste. Denn – so argumentierten seine Verteidiger: Man müsse doch sagen dürfen, dass Juden für das Ausmaß des Sowjetterrors mitverantwortlich seien. Darum taucht sie immer wieder auf, die Frage: Welche Rolle spielten Juden bei der Oktoberrevolution 1917 und innerhalb des kommunistischen Machtapparates der Sowjetunion bis in die siebziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts? In den Medien wurde diese Frage wiederholt aufgegriffen und im Rahmen politisch-gesellschaftlicher Debatten, meist „Historikerstreit” genannt, öffentlich ausgetragen. Auch die Kette von Publikationen zu diesem Thema reißt nicht ab. 1992 veröffentlichte die Journalistin Sonja Margolina das Buch „Das Ende der Lügen, Russland und die Juden im 20. Jahrhundert“. 2002 erschien „Zweihundert Jahre gemeinsam“ von Alexander Solschenyzin; und im Herbst 2005 erschien Yuri Slezkines Buch „Paradoxe Moderne, Jüdische Alternativen zum Fin de siècle“.
Sprecher: In diese Reihe gehört auch das Buch „Jüdischer Bolschewismus”, Mythos und Realität“ von Johannes Rogalla von Bieberstein, das 2004 bereits die vierte Auflage erreichte. Auch er ging der Frage nach, wie viele namhafte kommunistische, sozialistische und bolschewistische Intellektuelle und Politiker in West- und Osteuropa jüdischer Herkunft waren. Er hat sie alle aufgelistet, rund 5000 berühmte Personen jüdischer Herkunft, die mit marxistischen und sozialistischen Ideen sympathisierten oder an der Seite der Bolschewisten gekämpft haben.
ZUR SOZIAL-REVOLUTIONS PROMINENZ 11-23% DER VER-FÜHRUNGSKRÄFTE (walter) Sprecherin: Genannt werden nicht nur Karl Marx, der Begründer des wissenschaftlichen Sozialismus – des Marxismus - und bekannte politische Kommunisten, wie die 1870 geborene Rosa Luxemburg, oder der 1940 im mexikanischen Exil ermordete russische Revolutionsführer Leo Trotzki. Bekannte deutsche und österreichische Schriftsteller wie Ernst Toller oder der später zum katholischen Glauben übergetretene Franz Werfel sind ebenfalls auf dieser Liste zu finden. Wissenschaftler wie Arthur Koestler, Philosophen wie Walter Benjamin, Ernst Bloch und Maler wie Marc Chagall. Denn was heute nur noch wenige wissen: Marc Chagall war kurz nach der Oktoberrevolution 1917 als Kulturkommissar der Bolschewiki in seine Heimatstadt Vitebsk zurückgekehrt. Für das russische Parteiensystem nach der Revolution von 1917 kommt Johannes Rogalla von Bieberstein verglichen mit Martin Hohmann zu wesentlich geringeren Zahlen. Er bezieht sich auf eine Statistik aus der Zeitschrift Weltbühne von 1919, wenn er schreibt:
Zitator: In den revolutionären Parteien ergab sich im einzelnen folgendes Bild: von den Sozialrevolutionären waren 14 Prozent jüdisch, von den Menschewiki 23 Prozent, dagegen von den Bolschewiki lediglich elf Prozent.
Sprecher: Fazit dieser Auflistung von Namen und Statistiken: In der Tat gab es innerhalb der sozialistischen und kommunistischen Bewegung in Europa viele Intellektuelle aus jüdischen Familien. Was sie zwischen 1917 und 1933 für all diejenigen, die sowieso etwas gegen Juden hatten, zum idealen Sündenbock machte. Johannes Rogalla von Bieberstein:
Johannes Rogalla von Bieberstein: Es ist natürlich so. Die bürgerliche Welt war erschreckt über den Bolschewismus. Die haben ja auch direkt zur Ausrottung der Klassenfeinde aufgerufen. Das war ein Terrorregime. Und da griff man auch zu Mitteln des Antisemitismus. Und das ist natürlich sehr tragisch, weil der radikale Kommunismus hat den Antisemitismus in gewisser Weise enorm verstärkt, ja sogar bis zu einem mörderischen Antisemitismus gesteigert. Und das haben auch jüdische Verbände und konservative und traditionelle Juden haben mit beschwörenden Worten gewarnt vor den fatalen Folgen dieser jüdischen Führerschaft am Kommunismus.
Sprecherin: Eine These, die so auch von einigen jüdischen Historikern vertreten wird. Etwa vom Jerusalemer Historiker Jonathan Frankel, der in seinem Buch The Jews and the European Crisis darauf hinweist, dass der Antisemitismus, der sich am Ende des Ersten Weltkriegs entwickelte, durchaus in einem Wirkungszusammenhang mit der bolschewistischen Bewegung stand. Frankel schreibt:
ZU NEID, FEINDSCHAFT UND HASS DER UNTERPRIVILEGIERTEN (walter) Zitator: Je größer der Erfolg der kommunistischen Bewegung war, desto ausgeprägter wurde die antikommunistische Feindseligkeit gegenüber den Juden.
Sprecher: Der Brüsseler Judaist Maxime Steinberg geht sogar noch einen Schritt weiter. Er meint, dass die „jüdisch-bolschewistische Fährte” essentiell sei für das Verständnis des nationalsozialistischen Genozids an den Juden, eine Ansicht, die der umstrittene Historiker Ernst Nolte durchaus teilt. Denn es sei vor allem die Furcht vor dem Bolschewismus gewesen, die Hitler zu einem erklärten Antisemiten gemacht habe. Das gelte vor allem für die Jahre in Wien, wo er machtvolle Demonstrationen von Sozialdemokraten und Kommunisten erlebt habe. „Wer Hitler studiert hat“, urteilt Ernst Nolte,
Ernst Nolte: ... der weiß, dass in Mein Kampf die Dinge so dargestellt werden. Was ich für eine glaubwürdige Aussage in Mein Kampf halte, ist: eines Tages sah ich den unendlich langen Menschenwurm, der da demonstrierte in Wien, und ich war erschrocken. Am nächsten Tag las ich die sozialdemokratische Zeitung und guckte oben auf das Impressum. Und da sah ich wie die Namen von den Redakteuren waren: Ellenbogen usw.. Da wusste ich. Da ging mir ein Licht auf. Und dieses Licht ist ihm vielleicht nicht allzu weit von [19]14 entfernt schon in Wien aufgegangen.
Musik:
JUDEN UND SU - KOMMUNISMUS ZU BEGINN DES 20.JHDTS (Gertrud Pickhan): Also ich denke, dass das Thema Juden und Kommunismus ja ganz eindeutig verweist auf die Geschichte der Sowjetunion, in der es eben ja sehr wohl jüdische Vertreter gab, die im kommunistischen Machtapparat eine Rolle spielten. Natürlich haben wir schon zu einem viel früheren Zeitpunkt eine Identifizierung von Marx-Jüdischsein mit dem Ursprung des Kommunismus. Da wird natürlich alles in einen Topf geworfen. Jüdischer demokratischer Sozialismus, Revolution, Kommunismus, Bolschewismus. Da wird ja nicht differenziert. Aber ich denke eben, das Ganze ist ja eben doch das Produkt der Köpfe, die sich das ausgedacht haben und weniger ein Ergebnis der tatsächlichen Bewegungen oder Einstellungen in der jüdischen Bevölkerung. Also das würde ich wirklich auch sehr bewusst ... strikt voneinander trennen.
Sprecherin: Gertrud Pickhan forscht am Osteuropa-Institut der Freien Universität in Berlin. Sie beschäftigt sich schon seit langem mit der Geschichte des Allgemeinen Jüdischen Arbeiterbundes, kurz BUND genannt, dem stärksten politischen Parteiorgan der jüdischen Minderheit in Polen und Russland zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Doch Diskussionen wie über das Thema Jüdischer Bolschewismus steht sie sehr distanziert gegenüber. Nicht, weil festgestellt wird, dass es neben Russen, Deutschen, Südslawen, Rumänen, Balten oder Ungarn auch Politiker und Intellektuelle jüdischer Herkunft gab, die sich dem Bolschewismus angeschlossen hatten. Und dass diese für den Verlauf der Oktoberrevolution und der Geschichte natürlich mit verantwortlich sind. Problematisch dabei ist, dass der immer wieder auftauchende Begriff „Bolschewismus” in Zusammenhang mit dem Adjektiv jüdisch unterstellt, dass gerade diese militante Form des Sozialismus eine fast ausschließlich jüdische Bewegung gewesen ist.
Sprecher: Diese konstruierte Identifizierung von Judentum und Bolschewismus haben die deutschen Nationalsozialisten ab 1933 gerne als Hauptargument oder - wie andere sagen - als Vorwand benutzt, um die industrielle Ausrottung des jüdischen Volkes zu rechtfertigen. Wobei noch heute darüber gestritten wird, wen sie für ihren größten Feind hielten: Kommunisten oder Juden. Denn immerhin betrachtete sich zumindest Reichspropagandaminister Joseph Goebbels zeitweise selbst als „Sozialist”. Und Ziel des Nationalsozialismus war ja, innerhalb der deutschen Volksgemeinschaft die Gegensätze von „national” und „sozialistisch” aufzuheben. Diesen Gedanken greift auch Johannes Rogalla von Bieberstein in seinem Buch Jüdischer Bolschewismus Mythos und Realität auf: DER VERSEUCHTE NAZI-SOZI (goebbels) Zitator: So legte ja Joseph Goebbels als Repräsentant der die alten gesellschaftlichen Eliten verhöhnenden NS-Linken 1929 die Broschüre [vor]: „Der Nazi-Sozi. Fragen und Antworten für den Nationalsozialisten”. Der spätere Reichspropagandaminister hat sich in der „Kampfzeit” sogar als „deutscher Kommunist” charakterisiert, der den internationalen Kommunismus von Marx, Liebknecht, Radek etc. als „jüdisch verseucht” bekämpfte. HITLERS ERKENNTNIS IN WIEN (walter) Sprecherin: Trotzdem besteht Ernst Nolte darauf, dass Adolf Hitler selbst sehr wohl Bolschewismus und Judentum gleichsetzte und als „die große Gefahr” betrachtete.
Ernst Nolte: Wenn man, wie ich es getan habe, die frühen Schriften und Artikel Adolf Hitlers liest, dann sieht man, wie stark er doch ständig auf den Bolschewismus eingeht und für wie ernst er ihn nimmt. Wo er nämlich sagt: unser Anti-Bolschewismus muss eine Aktivität, eine Bewegung von bolschewistischer Entschlossenheit sein. Die Hitlersche These ist, die Juden sind die Urheber des Bolschewismus. Das konnte ihn mit der Hoffnung erfüllen, wenn er die Juden ausschaltet, hat er auch den ganzen Sozialismus, ja im Grunde die Revolution ausgeschaltet. ZUR GESCHICHTE DES SOZIALEN - ZUSAMMEN MIT DEM BOLSCHEWISMUS (walter) Sprecher: Sozialismus, Anarchismus, Kommunismus, Marxismus, Bolschewismus - die Geschichte der unterschiedlichen linken Welterklärungsmodelle ist sehr komplex. Sie beginnt in der Folge der Französischen Revolution, Anfang des 19. Jahrhunderts in Frankreich und England und hat in ihren Anfängen mit „Judentum” nichts zu tun. Sondern mit der industriellen Revolution in Europa und der Entstehung einer neuen Gesellschaftsschicht, dem Proletariat, der Arbeiterklasse. Die bildete sich in den Städten und industriellen Ballungsgebieten, wo sie unter elenden Bedingungen lebte.
Sprecherin: Um 1800 war die Industrialisierung in England und Frankreich am weitesten vorangeschritten. Darum tauchten auch dort die ersten Gewerkschaftsbewegungen auf - der Chartismus und der Unionismus. Inspiriert von den Schriften englischer und französischer Theoretiker des „utopischen Frühsozialismus”. Dazu zählen der 1771 geborene Engländer Robert Owen, der französische Graf Claude Henri de Rouvroy - bekannt als Saint-Simon - und der 1772 geborene Franzose Charles Fourier. Diese hatten als erste die Verbesserung der unerträglichen sozialen Missstände in Handwerk, aufkommender Industrie und in Bergwerken durchgesetzt: Verkürzung der Arbeitszeiten in den Manufakturen, Erhöhung der Löhne und Musterschulen für die Arbeiterkinder.
Sprecher: Der 1809 geborene französische Sozialist und Anarchist Pierre Joseph Proudhon war dann der erste, der die totale Abschaffung von privatem Produktionskapital propagierte und erklärte, dass nur, wer arbeite, auch ein Recht auf ein Einkommen habe. Damit leitete er eine radikale Form sozialistischen Denkens ein, das sich zwischen 1850 und 1895 entwickelte. In den Jahren, in denen der immer schrankenloser agierende Kapitalismus einen ersten Höhepunkt erreichte. Diese Ideen wurden dann in Deutschland von Friedrich Engels und Karl Marx übernommen - als „kommunistischer Grundgedanke”. Daraus schufen sie dann das theoretische Fundament der sozialistisch-kommunistischen Weltsicht, auf die sich seither alle sozialistischen und kommunistischen Parteien berufen. HINTER DER SOZIALISMUS-SPITZE : BERATENDE KONVERTIERTE, PROTEST-ANTEN UND -ONKELN (walter) Sprecherin: An der Wiege des Sozialismus standen also keine Juden, sondern zunächst einmal Franzosen und Engländer. Karl Marx war zwar jüdischer Herkunft, doch schon in zweiter Generation protestantisch getauft. Friedrich Engels stammte ebenfalls aus einer protestantischen Industriellenfamilie. Und ihre kommunistische Gesellschaftstheorie hat mit jüdischer Religion oder jüdischer Tradition nicht viel gemein. Sie geht davon aus, dass die Menschheitsgeschichte eine Geschichte von Klassenkämpfen ist, in denen sich unterdrückte Menschen bzw. Klassen in Revolutionen durchsetzen. Zuletzt in der Französischen Revolution, in der sich das Bürgertum gegen den Adel durchsetzte und zur neuen herrschenden Klasse wurde. Seine Macht stützt sich seither auf das Privateigentum als Produktionsmittel und beutet die Arbeitskraft der besitzlosen Massen aus. Das sollte geändert werden: in einer letzten Revolution, in der die Arbeiterschaft die Macht übernimmt, die Produktion vergesellschaftet und so die letztendlich klassenlose Gesellschaft etabliert. Der Pariser Politologe und Sozialismus-Forscher Enzo Traverso hierzu:
Enzo Traverso, französisch
Zitator: Im Westen gab es zu dieser, aber auch zu späterer Zeit keinen jüdischen Sozialismus. Der trat erst wesentlich später im zaristischen Russland auf. Erst Ende des 19. Jahrhunderts. In Westeuropa gab es Sozialisten, und die Mehrheit von ihnen war nicht jüdisch. Einige von ihnen setzten sich zwar zusammen mit den Liberalen für die „jüdische Frage” ein. Sie plädierten im Rahmen ihres Einsatzes für die Gleichheit Aller auch für die Emanzipation der Juden. Aber einen wirklich jüdischen Sozialismus, etwa als Partei oder als spezifische Ideologie, gab es nicht.
Sprecher: Andere Vertreter sozialistischer Gedanken und Gesellschaftstheorien waren sogar antijüdisch eingestellt und bekämpften Kirche und Judentum gleichermaßen. So etwa der legendäre Pierre Joseph Proudhon. Erstaunlich ist jedoch, dass die These vom „jüdischen Wesen des Marxismus und Sozialismus” bereits Mitte des 19. Jahrhunderts in Umlauf kam. Mitverantwortlich dafür war der 1812 geborene jüdisch-sozialistische Publizist Moses Hess. Er verkündete, dass Sozialismus für die Juden gleichzeitig höchste Religion und höchste Wissenschaft sei. Und auch Friedrich Engels, der Marximus von Anfang an mit „radikalem Christentum” gleichsetzte. Ernst Nolte: SOZIALISTEN SIND RELIGIÖSE (engels) Ernst Nolte: Das ist ja auch früh gesehen worden. Engels hat ja zum Beispiel nicht das Judentum, sondern das Christentum mit dem Sozialismus in Verbindung gebracht. Wir Sozialisten sind sozusagen die modernen, gegenwärtigen Christen. Es geht vieles ab davon, aber im Kern sind wir das.
Sprecherin: Dieser Vergleich, der von Theoretikern und Befürwortern des Marxismus vielleicht auch bewusst eingesetzt wurde, um Interesse zu wecken, fand offensichtlich auch bei jüdischen Wissenschaftlern schnell Gefallen. Wie etwa der Vortrag „Das jüdische Element in der Weltliteratur” des Kulturhistorikers Arthur Sakheim aus dem Jahr 1924 bezeugt.
Zitator: Die Seele des Judentums liegt natürlich irgendwie im Marxismus. Urelementare Kräfte führen von unseren Propheten her, von Jesaja zu Marx, dem Exegeten und Talmudisten der Soziologie, seinen Konstruktionen, seinem großzügigen Hilfswerk. Aber eine innere Beziehung zum Judentum hatten die Altmeister des Sozialismus und Kommunismus nicht.
VOM RELIGIÖS-UTOPISCHEN ZUM WELTLICH-MESSIANISCHEN SOZIALISMUS (walter) Sprecher: Fortan sprach man nicht mehr vom „utopischen” Frühsozialismus, sondern vom „messianischen” Sozialismus; Kommunismus und Bolschewismus mit inbegriffen. Der deutsch-jüdische Religionsphilosoph und Dichter Martin Buber bezeichnete den Sozialismus als „weltlichen Messianismus”.
Sprecherin: Für den 1982 in Jerusalem verstorbenen Berliner Talmudgelehrten und Judaisten Gerschom Scholem sind all diese Vergleiche jedoch sehr problematisch. Sicher wird auf den ersten Blick im theoretischen Kommunismus - wie im jüdischen und christlichen Glauben - eine materiell sehr konkrete Erlösung der Menschheit angestrebt. Die Menschheitsgeschichte wird als Entwicklung hin zu dieser Erlösung betrachtet. Eine Art Eschatologie – die nach der letzten Apokalypse – nämlich der Revolution des Proletariats – einen paradiesischen Endzustand einleitet: die letztendliche Aufhebung aller Klassenunter-schiede. Diese Art Erlösung - so Gerschom Scholem- hat jedoch bei näherer Betrachtung mit jüdischem Messianismus nichts zu tun. DER JÜDISCHE MESSIANISMUS = NICHT APOKALYPTISCH, KONSERVATIV, RÜCKKEHREND >WIEDERHERSTELLEND (scholem) Sprecher: Der jüdische Messianismus ist - so Scholem - mehr noch als der christliche, erzkonservativ. Weil restaurativ. Und nicht apokalyptisch. Erlösung im jüdischen Sinne ist: Wiederherstellung. Eine Rückkehr zum Reich Gottes. Dank eines Messias. Doch der kommt nur, wenn folgende Grundaufgaben von den Menschen – und ganz besonders vom jüdischen Volk erfüllt werden: das immer tiefere Eindringen in den Sinn der fünf Bücher Moses, das heißt, in das Studium der Thora. Das strikte Einhalten jahrhundertealter, also zeitlos ewiger Gesetze. Und schließlich das Gebet, das die an Gott gerichteten Worte in Andacht „aufschmilzt“ und in spirituelle Kraft verwandelt. MESSIANISCHE WERKZEUGKISTE: MOSES 1-5, THORA, EWIGE GESETZE, GEBET > TRANSZENDENZ (walter) Sprecherin: Für Scholem stellt sich deshalb die Frage, ob dort, wo Metaphysik und Gottesbezug fehlen, überhaupt von Messianismus gesprochen werden kann. Sicher: Wo politische Heilslehren traditionelle Religionen ersetzen und sich zum höchsten Gut aufschwingen, zum „summum bonum“, wird gerne von „politischen Religionen“ gesprochen. Doch für einen tief religiösen Menschen wie Gerschom Scholem sind weltliche Heilslehren antireligiös, weil sie jeglichen Bezug auf die Transzendenz ablehnen. Von daher reihte er politische Systeme wie den Kommunismus in die Tradition europäischer Staatsutopien ein, unter jene Philosophien, die mit kritischer Sicht auf die Gegenwart einen Idealzustand der menschlichen Gesellschaft, entwarfen. Nämlich durchorganisierte, perfekt funktionierende Lebensgemeinschaf-ten. Dazu zählen etwa die Schrift „Christianopolis” des protestantischen Theologen Valentin Andreae, der von 1586 bis 1654 lebte, und die „Utopia” des englischen Lordkanzler Thomas Morus, der 1555 dafür auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde. BÜRGER -SICHERHEIT, -WOHLERGEHEN, -IDENTITÄT >UTOPISCHE URGEMEINSCHAFT = TOTALITÄRE REALITÄT (walter) Sprecher: Diese und andere Utopien haben eines gemeinsam: Sie sind eine Antwort auf einen Philosophenstaat, wie ihn Platon in seiner „Politeia” konzipiert hat. Es handelt sich um „vom Menschen” geschaffene Staatsformen, die, von der Idee einer idealen Urgemeinschaft ausgehend, eine neue, ebenso perfekte Gesellschaft entwerfen. Eine Gesellschaft, die am Ende ihrer Entwicklung keinen Veränderungen mehr ausgesetzt ist, die ihren Bürgern Sicherheit, Wohlergehen und Identität bietet - aber zum Preis einer totalitären Realität, die alles ausschaltet, was anders ist, als sie selbst. Der Kommunismus als „konkrete Utopie“ einer perfekt funktionierenden politischen Ökonomie würde dem entsprechen...
Sprecherin: Das mit der Emanzipation der Juden entstehende jüdische Bürgertum wuchs ab 1800 in Westeuropa in eine Moderne hinein, die viele Gesichter hatte: Sie war bürgerlich, adlig, industrialisiert und liberal zugleich, hatte aber auch revolutionär-aufgeklärte und sozialistische Züge. Darum strebte dieses jüdische Bürgertum vor allem nach „bürgerlicher” Freiheit. Und seine Namen waren in allen Gesellschaftsschichten vertreten: in sozialistischen Kreisen zum Beispiel Moses Hess und in romantisch-konservativen der 1812 geborene deutsch-jüdische Dichter Berthold Auerbach. In adeligen Kreisen Henriette Herz, eine Begründerin der frühromantischen Berliner Salonkultur und im Großunternehmertum der Hamburger Reeder Albert Ballin, dem es zu verdanken ist, dass Hamburg im späten 19. Jahrhundert zum größten Hafenplatz der Vorkriegswelt aufstieg. Die Juden Osteuropas lebten dagegen in Vielvölker-Imperien wie dem Russischen Reich, in dem sie, wenn überhaupt, nur einen stark eingeschränkten rechtlichen Status besaßen, der weder Emanzipation noch Verbürgerlichung zuließ.
Enzo Traverso, französisch
Zitator: Im Zaristischen Reich verläuft die Säkularisierung und Modernisierung der Jüdischen Welt ganz anders. Sie verläuft nicht über eine langwierige, aber kontinuierliche sprachliche, kulturelle und politische Assimilation oder Integration. Hier in Russland ist es sozusagen das Ghetto, das sich mit Alexander II. schlagartig öffnet. Die Mauern des Ghettos fallen per Dekret und die jüdische Welt steht von jetzt auf nachher außerhalb ihrer Glaskugel. Und darum produzierte dieser Modernisierungs-prozess auch etwas vollkommen Neues. Nämlich die „Jiddischkeit” als Ausdruck der Geburt einer jüdischen Nation - im modernen Sinn des Wortes. JIDDISCHKEIT (JÜDISCHE NATION/ALISMEN) = SOZIALISTISCH (kremer...) Sprecher: Und diese Jiddischkeit war von Anfang an sozialistisch. Als der russisch-jüdische Politiker Arkadi Kremer 1890 mit dem ersten politischen Pamphlet an die jüdische Öffentlichkeit trat, tat er das in jiddischer Sprache – mit dem „Briv tsu di Agitatoren”, seinem „Brief an die Agitatoren”. Hierin beklagte er die zunehmende Verelendung der Arbeiter und forderte die uneingeschränkte Bewegungsfreiheit der Juden im Russischen Reich, sowie die Anerkennung einer jüdisch-nationalen Identität. Ein wichtiger Schritt war getan. Mit dem Slogan „in die Gassen zu die Massen” kam es 1897 zur Gründung der ersten wirklich jüdisch-sozialistischen Partei der Welt - dem BUND. DER TÖDLICHE WIDERSPRUCH ZWISCHEN JIDDISCHKEIT UND MARXISMUS (walter) Sprecherin: Den Bolschewismus gab es damals noch nicht. Aber als die russischen Juden ihren politischen Kampf aufnahmen, waren die Fundamente des wissenschaftlichen Sozialismus längst gelegt – das Kommunistische Manifest war 1848 in Deutschland erschienen, und so ließen sie sich von diesem „durchdachten” Marxismus inspirieren. „Es schlägt die Stunde und wir sind da“, sangen die osteuropäischen Juden damals. Nicht ahnend, mit wie vielen Widersprüchen und ideologischen Verstrickungen sie noch zu kämpfen haben würden und wie tragisch dieser letzte Integrationsversuch scheitern wird. Einmal, weil sie in den Gaskammern der deutschen Nationalsozialisten ermordet werden, aber auch, weil es ihnen nicht gelingt, den tiefen Widerspruch zwischen Judentum und Marxismus aufzulösen. Musik:
Zitator: Es schlägt die Stund’ und wir sind da - wir schauen in die Weiten. - Sieh’, es wird der Himmel wieder klar - es kommen neue Zeiten! Selbst wenn es jetzt noch dunkelt - wir erwarten mit Geduld - den Tag, an dem es funkelt und die Stunde naht - in der der blutig Schuldige seiner Strafe harrt. Musik:
* * * * * NACHSCHAU Anat Kalman: Mythos "Jüdischer Bolschewismus" - Liberal, religiös, sozial: Die Politik des "Bundes" swr2 am 3.3. um 8:30 Uhr
1897 wurde in der damals noch russischen Stadt Wilna der "Bund" gegründet, eine international ausgerichtete, sozialistisch-jüdische Arbeiterbewegung. Noch in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts zählte er 44.000 Mitglieder. Ein Zehntel der russischen und polnischen Juden gehörten ihm an. Er verstand sich als liberale, religiöse und soziale Bewegung und wirkte gleichzeitig als Gewerkschaft und jiddische Kulturbewegung. Sein Ziel war die Integration der Juden als europäische Kulturnation. Diese eigenartige, politisch-kulturelle Gruppierung geriet in der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts zwischen die sich etablierenden sozialistischen Strömungen in Europa, der demokratisch-parlamentarischen Sozialdemokratie im Westen und dem Bolschewismus im Osten, und wurde schließlich aufgerieben. Mitglieder des "Bundes" waren auch nach der Auflösung 1940 in Polen noch aktiv, vor allem in Widerstandsgruppen in den von den Nationalsozialisten eingerichteten Ghettos.

Heribert Heere PA4 06-7: Liebe (bei Schilling) zu Hass (bei Glucksmann)

Heribert Heere PA4 06-7: Liebe (bei Schilling) zu Hass (bei Glucksmann) sowie Rezensionen dazu Lieber Walter,
ich bin sehr angetan von deiner Themenwahl! Ich möchte dazu (neben deinen Vorgaben, die ich sehr interessant finde) gerne zwei neuere Werke heranziehen:
1. Rainer Schilling, Liebe als Erkenntnisweise, Darmstadt 2005, (entsprechender philosophischer Überblick von Platon bis heute) 2. Andre Glucksmann, Hass, Hanser 2005, (Renzensionen zum Querlesen unten).   Liebe Grüße Heribert
Rezensionen zu Glucksmanns "Hass"
Aus der Amazon.de-Redaktion Eine gleichermaßen beklemmende wie aufrüttelnde Analyse legt der französische Philosoph mit diesem Werk vor. Er benennt Zusammenhänge, die zu verdrängen sich keine Gesellschaft mehr leisten kann. Grenzenloser Hass geht um die Welt: mal glühend, mal schonungslos, mal schleichend und kalt. Wer glaubte, mit dem Ende des 20. Jahrhunderts sei die Zeit der Diktatoren und Aggressoren endgültig vorbei, hat sich getäuscht. Man betrachte den Nahost-Konflikt, das Drama in Tschetschenien, manches Land in Afrika oder den Iran -- die Hass-Ausbrüche des iranischen Präsidenten gegen Israel sind nicht die ersten Attacken, die aus Teheran kommen. Andre Glucksmann erinnert in seinem Buch an einen früheren Präsidenten der islamischen Republik. Ayatollah Rafsandschani stellte im Dezember 2001 folgende Rechnung auf: Bei einem Atomkrieg Iran-Israel würden fünf Millionen Juden sterben. Dass sein Land drei Mal mehr Opfer haben würde, sei kein zu hoher Preis. Er sei angemessen, schließlich wäre der Staat Israel dann ausgelöscht.
Willkür, religiöser Fanatismus, Tötungswille und Menschenverachtung nehmen beängstigend zu. Sie manifestieren sich in den Anschlägen vom 11. September 2001 in New York, dem Irak-Krieg und in vielen anderen Ländern. Zynismus und Hass diktieren den Umgang mit Gefangenen. Eine von ökologischen Ideen begeisterte Generation verfolgte das Ziel, sich von der atomaren Bedrohung zu befreien. Jetzt hat sie, ohne eigenes Zutun, eine noch schwierigere Zukunft vor sich als die, der sie den Schrecken nahm. Sie muss, so folgert Glucksmann, das Zeitalter der Wasserstoffbombe verlassen und sich auf die menschliche Bombe einstellen.
Es ist nicht einfach, das Buch aus der Hand zu legen und zur Tagesordnung zurückzukehren. Die Lektüre rüttelt auf. Dieser ganze Irrsinn hat Methode. Der französische Philosoph und Humanist analysiert eine Realität, der wir nicht entfliehen können und die wir nicht verdrängen dürfen. Es ist unsere Wirklichkeit. --Carsten Hansen
Kurzbeschreibung Der Hass ist längst nicht mehr nur das Kennzeichen fanatischer Splittergruppen. Stattdessen bestimmt er das Denken und Handeln ganzer Volksbewegungen. In gut humanistischem Glauben vertrauen wir darauf, der Hass lasse sich durch Verständnis und Vernunft überwinden. Damit betrügen wir uns nur selbst. André Glucksmann trifft mit Hass so prägnant wie provokant ins Herz unserer modernen Gesellschaft.
_______ 6 von 8 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich:
 Der Gehasste ist nur Suendenbock fuer eine Urkraft, 28. November 2005  Rezensentin/Rezensent:    V. Spillner -
Andre Glucksmanns Hauptthese ist wohl diese, dass Hass, der sich gegen eine Gruppe richtet, nicht unbedingt objektiv in der Gruppe begruendet ist: dass also die angegriffene Gruppe den Grund fuer den Hass nicht unbedingt bei sich suchen muss, sondern dass dieser Hass vielmehr ein Selbstlaeufer ist: Hass als Fundamentalkraft, die sich Raum schaffen will, der sich an einer Gruppe entzuendet, nur um irgendwo zu brennen - einen solchen Hass zeichnet uns Andre Gluecksmann. Einen Hass also, der nicht nur fehlende Sozialabsicherung ist, nicht nur verblendeter Glaube, nicht nur enttaeuschte Liebe, sondern eine Urkraft an sich, eine menschliche Leidenschaft, die sich, wie in der griechischen Tragoedie, einteilen laesst in: Isolation des Individuums von seiner Umwelt, Entzuendung und Vertiefung der Hass-Leidenschaft an einem Thema, Umsetzung der neuen Ziele um jeden Preis auch den der Selbstaufgabe. Positiv an dieser Abhandlung des franzoesischen Philosophen ist, dass er die letztlich, aus seiner Sicht, rein subjektiven Anti-Amerikanismen unserer Zeit, die vorzeitige Verurteilung und Klassifizierung der Terroristen, die allzu psychologisierte Denkart unserer Zeit hinterfragt und spoettisch auf die Spitze karrikiert. Nicht so gut gefallen hat mir an diesem Buch aber, dass Glucksmann mit seiner Abhandlung nicht einmal versucht der Frage nachzugehen, woher denn die Hass-Leidenschaft im Menschen kommt, wie man sie definieren, abgrenzen kann gegen andere Beweggruende, wie man ihr begegnen kann. Und macht man es sich nicht allzu leicht, wenn man jeglichen objektiven Grund im Ge-hassten wegdiskutieren will und den Hass als per se existierende Urkraft versteht, die sich am austauschbaren Subjekt entzuendet? Inhaltlich findet dieses Buch letztlich weder Anfang noch Ende noch Hauptthese, es ist wie eine Momentaufnahme aus einer langen, eloquenten Rede ueber den Hass, eine Anregung zur Hinterfragung der scheinbar geklaerten Kategorien, in die die moderne Gesellschaft - erstaunt ueber die archaische Kraft des Hasses - ihre Terroristen und Splittergruppen einzuordnen versucht. Als solches erinnert mich das Buch an einige Buecher des ebenso bekannten Philosophen Sloterdijk. Wer diese Form der feuilletonistischen Philosophie schaetzt, der wird auch hier sicherlich einige interessante Gedanken finden.
Insgesamt moechte ich dieses Buch besonders fuer das Plaedoyer gegen den Anti-Amerikanismus als neue Modeerscheinung europaeischer Intellektueller empfehlen. Mir selbst fiel es schwer, des Autors ironische Bemerkungen gegen den Anti-Amerikanismus zu akzeptieren, da mir persoenlich die Argumente der Gegenseite noch immer mehr einleuchten. Dann aber ironisch bespoettelt zu werden tut manchmal gut. Denn in der Gegenreaktion beginnt man sich zu fragen, ob das, was man an eigener Meinung in sich verteidigt, wirklich fundiert ist. Als Gedankenanstoss zu den Facetten des Themas Hass: lesenswert.
_________ 4 von 19 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich:
 Irrungen und Wirrungen, 22. Oktober 2005
Sicher ein "gut gemeintes" Buch, mit "gut gemeinten" Thesen. Aber leider geht der Autor dem Gefühl mit dem Namen "Hass" nicht wirklich auf den Grund. Er bleibt in der oberflächlichen Betrachtung des Phänomens stecken und statt sich mit den tieferliegenden Ursachen auseinanderzusetzen, entwickelt er lieber voreilig abstruse Ideen und widersprüchliche Glaubenssätze. Auf diesem Niveau kommen wir leider nicht weiter. ___________ 32 von 33 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich:
 für einen Dammbau gegen Hass ..., 28. September 2005  Rezensentin/Rezensent:    Dietmar Fritze "frizztext" (Germany)
Der Hass, der Terrorismus und die französische EmotionsPhilosophie: Zwar hat Glucksmann sich nicht ähnlich präzise wie Sigmund Freud oder Erich Fromm oder gar der gegenwärtige amerikanische Psychiatrie-Star Otto F. Kernberg um das Thema HASS bemüht, dennoch stellt die neueste Publikation des französischen Emotionsphilosophen eine lesenswerte, die Nachdenklichkeit fördernde Gedankensammlung dar. Von Hiroshima bis zur menschlichen Bombe, vom Antiamerikanismus rund um den 9/11 bis zum Anti-Zionismus, von Martin Luther King bis zur Islam-provozierenden allgegenwärtigen Emanzipation der Lolitas, also vom Hass gegen Frauen oder Juden, gegen Russen (Geiselnahme von Beslan) oder Amerikaner, von der Abgeklärtheit des Montaigne (der sich mit den religiös motivierten Massakern seiner Zeit auseinandersetzen musste) bis zur Beschreibung der ekstatischen Wut gegenwärtiger Islamisten reicht der Diskurs dieses Denkers und Diskutanten, dem es ein Anliegen ist, philosophische Unbeirrbarkeit nicht in verstaubten akademischen Stuben vor sich hinbrüten zu lassen, sondern Politik, Medien-Meinung und öffentliche Debatte untrennbar an provokantes Philosophieren festzuketten. Auch an provokantes Formulieren: Die individualisierte Terror-Technik der globalen jungen Islamisten-Guerilla wird zusammengefasst als "Hitler, handlich verpackt zum Selbermachen". Wenn allerdings sein Sartre-Zitat wirklich stimmt ("Der Hass ist ein Glaube, der für Argumente und Erfahrungen unzugänglich ist"), dann ist jegliches Schreiben und Diskutieren, Lenken und Lamentieren dieser Art "für die Katz'" - zumindest gegenüber denjenigen, die sich kultiviertere Tätigkeitsfelder zulegen sollten. Vielleicht will aber Glucksmann wie einst Michel de Montaigne nur erreichen, dass sich diejenigen, die nicht dem irrealen Hassen erlegen sind, nüchtern und realitätsbewusst zusammentun, um einen Damm zu errichten gegen einen Hass, der zum jahrzehntelang ewig wiederkehrenden Hurrikan werden könnte ...